Als sie am Samstag, 28. Juni 1958, im Kloster Vogelsburg in Nähe der unterfränkischen Stadt Volkach und inmitten der Weinbergslandschaft vor den Traualtar traten, wussten sie nicht, dass sie in den nächsten 60 Jahren gemeinsam durch das Leben gehen dürfen.
Am Donnerstag feierte das Jubelpaar diamantene Hochzeit im Kreise der Familie. Bürgermeister Andreas Wutzlhofermeinte bei der Gratulation, dass er nachvollziehen könne, welche Zeitspanne 60 Jahre sind, da er ja kürzlich erst diesen runden Geburtstag feiern durfte. Während sich Ehefrau Ursula um die Erziehung der Kinder Peter und Susanne sowie um den Haushalt kümmerte, war Ludwig Treitz vielen Generationen von Fahrschülern bestens als gewiefter und humorvoller Fahrlehrer ein Begriff.
Als Experte für Humor in der Bütt war er außerdem über Jahrzehnte nicht aus dem Vohenstraußer Fasching wegzudenken und unschlagbar. Seinen unverwechselbaren unterfränkischen Humor durften täglich auch seine Fahrschüler erleben. Beim Grenzschutz meisterte Treitz 1956 die Fahrlehrerprüfung. Durch die Bundeswehr kam der in Kothen bei Bad Brückenau (Unterfranken) geborene junge Mann in die Oberpfalz.
Seine Ehefrau, eine geborene Simon, stammte aus Stadtsteinach bei Coburg. Nachdem Treitz als Fahrlehrer in der Fahrschule Möstel beschäftigt war, hatte er die Idee, sich selbstständig zu machen. Mit seinem Kollegen Gottlieb Stahl eröffnete er 1964 an der Bahnhofstraße sein eigenes Unternehmen, das seit 1990 Sohn Peter weiterführt. Natürlich freut sich Ludwig Treitz heute über die Weiterführung des Unternehmens als sein Lebenswerk. "Ich war mit Leib und Seele Fahrlehrer." Leider wollen heute seine Füße nicht mehr so recht. Deshalb ist er mittlerweile auf Gehhilfen und dem Rollstuhl angewiesen.
Mit seinem Hündchen "Edi" war Treitz im Ruhestand ein unzertrennliches Gespann und täglich auf den Straßen anzutreffen. Zur rechten Zeit schaute er auch im Rathaus vorbei, um etwaige Missstände beim Bürgermeister anzuprangern oder ihm gute Ratschläge zu erteilen. Wenn es das Wetter erlaubt, ist Treitz mit seiner Ehefrau stets auf der Terrasse anzutreffen. Dekan Alexander Höslwünschte dem Paar Gottes Segen. Natürlich gratulierten auch die fünf Enkel ihren Großeltern zu diesem seltenen Fest und wünschten noch viele gemeinsame Jahre für die Eltern.
Vohenstrauß
29.06.2018 - 11:26 Uhr
Seit 60 Jahren gemeinsam unterwegs
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.