Der neue Vorstand des Katholischen Frauenbunds wollte sich kurz nach der Übernahme der neuen Ämter einmal so richtig in Szene setzen und sich bei der Bevölkerung ins Gespräch bringen. Wie könnte das besser klappen als bei einem bunten Herbstfest im Pfarrheim St. Marien. „Der Herbst ist bunt, und bunt ist auch der neue Vorstand“, machte Katrin Poschenrieder bewusst, als sie vor allem Dekan Alexander Hösl und Kaplan Ulrich Eigendorf willkommen hieß in der Runde.
Die Mitglieder haben sich mächtig ins Zeug gelegt und in den Kochtöpfen wunderbare Gerichte entstehen lassen, die sie als kalt-warmes Büffet kreierten. Mit Kürbissen wurde nicht nur gekocht sondern auch eine herbstliche Deko angerichtet. Dazu ein paar Kastanien, Hopfen und kleine Zierkürbisse. Die Kunstobjekte durften am Ende der Veranstaltung auch mit nach Hause genommen werden. Mit ein bisschen Fantasie ermöglichten die Frauen den rund 50 Gästen eine wohlige Stimmung im Raum.
Vor allem Pfarrgemeinderatsmitglieder und aus dem Altenstadter Frauenbundzweigverein aber auch aus der übrigen Pfarrei kamen die Gäste gerne der Einladung zum Erntedankwochenende nach. Aus der Kartoffel- und Kürbissuppe schmeckte noch fantastisch der Sommer heraus. Zwiebelkuchen, Brotfladen, Zwiebeltaler, Käsespieße, Gemüsepfanne mit Hackfleischbällchen oder Brote mit Griebenschmalz und Obatzten, Butter und Schnittlauch machten die Genießer-Tischmeile perfekt und luden zum Verweilen ein, bevor als Nachtisch Zwetschgen- oder Apfelkuchen oder Panna Cotta den Genuss abrundeten.
Damit die Gäste gleich zu Beginn richtig auf den Kennenlernabend mit den neuen Vorstandsfrauen des Frauenbundes eingestimmt wurden, erhielten sie selbstgemachten Trauben- oder Holunderlikör nach Wahl. Alleinunterhalter Richard Wagner war voll in seinem Element und spielte angenehm auf, dass es einige Besucher nicht mehr auf ihren Plätzen aushielten, kräftig das Tanzbein schwangen und so zu einem gemütlichen und ungezwungenen Abend beitrugen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.