Vohenstrauß
16.01.2023 - 09:44 Uhr

Sportabzeichen für Nachwuchssportler des TV Vohenstrauß

64 Kinder und Jugendliche haben beim Turnverein Vohenstrauß wieder erfolgreich das Deutsche Leistungssportabzeichen absolviert. Bild: dob
64 Kinder und Jugendliche haben beim Turnverein Vohenstrauß wieder erfolgreich das Deutsche Leistungssportabzeichen absolviert.

Mit 102 erfolgreich absolvierten Deutschen Sportabzeichen ist der Turnverein wieder auf dem ersten Platz in der Region Weiden und Neustadt/WN gelandet. Neben 38 Erwachsenen haben sich auch und 64 Kinder und Jugendliche beteiligt. Vor allem die Abteilungen Leichtathletik, Kinderturnen, Lauftreff und „Powerkids“ waren äußerst aktiv, stellte Abteilungsleiter Andreas Eger bei der Vergabe der Urkunden und Abzeichen fest. Bei den Jugendlichen erreichten zum wiederholten Mal ein goldenes Abzeichen: Fabio Voit (9), Sophia Schuller und Philipp Scholz (8); Maximilian Albert, Julian Reindl und Tobias Voit (7); Linda Hinderlich, Luis Hinderlich und Lena Grötsch (6); Julia Brunner, Johanna Kick, Luisa Schuller und Elena Albert (5); Erik Nachtmann (4); Katharina Breu, Charlotte Hösl, Jonas Schmid, Lena Seidl, Helena Hager, Emma Rupprecht, Lena Reger und Ronja Reger (3); Christina Dirscherl, Lena Karl, Matilda Malzer, David Basy, Lina Gräbner, Simon Mittelmeier und Matthias Kick (2); zum ersten Mal holten sich ein Gold-Abzeichen Julian Walter, Jasmin Baron, Sophie Blüml, Mirijam Klug, Lina Kümmel und Matthias Zeller.

Die Anforderungen für das silberne Abzeichen schafften folgende Sportler: Vincent Scholz (5); Martin Schwab und Leopold Bausch (4); Sina Bayerl, Jakob Klisch, Paul und Felix Meidenbauer sowie Andreas Wurzer (3); Johannes Klisch, Marlena Klug, Erik Hereth, Elli Hilburger und Max Schwägerl (2); Simon Mittelmeier, Mila Kederer, Florian Hofmann, Alexa Rückerl, Niko Nachtmann, Valentin Forster, Milana Müller und Lukas Völkl erhielten zum ersten Mal das silberne Jugendabzeichen. Stella Scotta, Romy Sollfrank und Marco Ringholz freuten sich zum zweiten Mal über das Bronzeabzeichen. Zum ersten Mal ging Bronze an Xaver Hammerl, Hannah Hacker, Justus Hösl, Johanna Schefter, Hannah Lamm und Hanna Grillmeier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.