Vohenstrauß
20.02.2020 - 18:56 Uhr

Staatskanzlei sagt Vohenstraußern ab

Die Begrüßung von Faschingsvereinen aus Bayern zum "Unsinnigen Donnerstag" in der Bayerischen Staatskanzlei durch Ministerpräsident Markus Söder wurde nach dem Anschlag in Hanau abgesagt. Das trifft auch den Vohenstraußer Faschingsverein.

Das diesjährige Prinzenpaar Prinzessin Jessica I. und Prinz Philipp I. (Mitte) sowie Katharina Meyer (links) und Aline Schneider stehen vor der Treppe zum Kuppelsaal, in dem der Empfang durch Ministerpräsident Markus Söder stattgefunden hätte. Bild: exb
Das diesjährige Prinzenpaar Prinzessin Jessica I. und Prinz Philipp I. (Mitte) sowie Katharina Meyer (links) und Aline Schneider stehen vor der Treppe zum Kuppelsaal, in dem der Empfang durch Ministerpräsident Markus Söder stattgefunden hätte.

Die Begrüßung von Karnevals-, Faschings- und Fastnachtsverbänden aus ganz Bayern zum "Unsinnigen Donnerstag" im Kuppelsaal der Bayerischen Staatskanzlei durch Ministerpräsident Markus Söder wurde nach dem Anschlag in Hanau abgesagt. „Als wir den Anruf erhielten, waren wir schon kurz vor München“, sagt Thomas Meyer, Präsident des Vohenstraußer Faschingsvereins. Natürlich seien sie enttäuscht gewesen – schließlich werde man nicht jedes Jahr in die Staatskanzlei eingeladen. „Aber natürlich haben wir dafür Verständnis.“ Den Ausflug nach München ließ sich die Gruppe dennoch schmecken. In der Staatskanzlei erhielten sie ein Gratis-Weißwurstfrühstück. Vor der Rückfahrt machten sie noch einen Abstecher ins Hofbräuhaus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.