Viele Sternsinger haben sich am Mittwochfrüh von der katholischen Stadtpfarrkirche aus auf den Weg gemacht hinaus in die Häuser in der Stadt und Großgemeinde. Pfarrvikar Ronald Liesaus und Gemeindereferentin Theresa Glaser stimmten die Mädchen und Buben mit einer kurzen Andacht auf diese Tage ein. „Ihr sammelt für Menschen, die sich nicht selbst helfen können“, sagte Liesaus. „Das ist der Kern der Sternsingeraktion, die heuer unter dem Motto ‚Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit‘ steht und die größte Solidaritätsaktion weltweit darstellt.“ Der Pfarrvikar sagte weiter: Die Bewohner im diesjährigen Beispielsland Indonesien würden zeigen, wie sie mit dem Wenigen, was sie haben, leben können. „Wir helfen, dass es nicht bei diesem Wenigen bleibt, sondern dass sie mehr haben, um leichter leben zu können.“ Darum teilen die Sternsinger Zeit und Kraft, um diesen Menschen helfen zu können. Dafür sei er den Teilnehmern dankbar. Er wolle sie aber nicht einfach so ins Feld schicken, sondern Gottes reichen Segen für sie erbitten, denn es sei nicht ganz gefahrlos im Straßenverkehr.
Vohenstrauß
04.01.2023 - 10:28 Uhr
Sternsinger ziehen durch die Straßen der Großgemeinde Vohenstrauß
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.