„Diese unglaubliche Spendensumme ist ein Gemeinschaftswerk zahlreicher Helfer, Spender und Unterstützer“, unterstrich Initiator Günther Schönberger in der Gaststätte des Sportzentrums. Keinesfalls wolle er im Rampenlicht stehen, sondern sieht diesen Erfolg als Gesamtheit eines helfenden Pakts über all die vielen Jahre hinweg. „Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern, Kunden, Sponsoren, Helfern und Spendern, die diese Aktion das ganze Jahr über mit unterstützen, herzlich bedanken. Nur durch eine starke Gemeinschaftsleistung ist ein solches Wahnsinnsergebnis zu erzielen“, sagte er.
Die Nachbarn des Friseursalons, Nicole Bendler und Stephan Giese stellten wieder ihr Anwesen zur Verfügung. Ebenso kümmerte sich das Team mit Wolfgang Leupold und Rainer Gebert um die finanzielle und unabhängige Abwicklung. „Diese Spende kommt zu 100 Prozent den krebs- und schwerstkranken Kindern in der Region zugute“, versicherte Vorsitzender Herbert Putzer von der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord. Derzeit werden 115 Familien betreut, die jetzt in der Vorweihnachtszeit auch alle von den ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern der Organisation besucht werden und ein kleines Geschenk erhalten.
Mit diesem hohen Ertrag lasse sich laut Putzer viel Unterstützung leisten: „Vergelt’s Gott für dieses großartige Geschenk.“ Mittlerweile wurden durch diese Aktion knapp 180.000 Euro über die Jahre hinweg erzielt. Selbst in den Jahren der Corona-Pandemie übergab Schönberger alljährlich mehr als 6000 Euro an die Kinderkrebshilfe.
Gespendet haben: Angelika und Werner Anzer, Roswitha Balk, Andrea Balk, Balko’s Fahrschule, Rudolf Bäumler, Hans Bayerl, Belegschaft Friseur Günther, Hermann Bibel, Annelore Binder, Maria Bodensteiner, Hubert Burger, „Campergang“, Karl Dobner, Franz Sollfrank, Edmund Essler, Matthias Faltenbacher, Sonderposten Karl Fleischmann, Michael Forster, Rainer Gebert, Joachim und Marion Gesierich, Thomas Groß, Thorsten Halscheidt, Rosa Hanauer, Erika Hilburger, Familie Lindner „Drei Lilien“, Helmut Janker, Michael Karl, Lukas Köstler, Ludwig Köppl, Georg Knorr, Bernd Koller, Kreisfischereiverein, Vera und Wolfgang Leupold, Josef Maier, Siegfried Messer, Eva Munzert, Max Münchmeier, Sandra Stengel-Rewitzer, Karl Pflaum, Praxis-Team Zahnarzt Melzner, Gerhard Reinl, Peter Schaller, Harald Scheck, Hermann Schmidt, Gerhard Schriml, Josef Schuller und Karolina Schuller-Wüst, Felizitas Schwägerl, Richard Seegerer, Helmut Sturm, Tierarztpraxis Federl, Norbert Troidl, Johannes Uschold und Getränkemarkt Woppmann (alle aus Vohenstrauß). Kfz-Wildenauer (Straßenhäuser). Albert und Christiane Bauer und Zahn-Zentrum Digital-Dental (Weiden). Metzgerei Bergler und Martin Brand (Waldthurn). Bioenergie Kramerhof (Reichenau). Bundestagsabgeordneter Uli Grötsch, Alexander Gallitzendörfer, Inge Völkl, Weber Formenbau und Kunststofftechnik (Waidhaus). Bürgermeister Anton Kappl, Hans Winter und Bäckerei Woldrich (Leuchtenberg). Bürgermeister Rainer Rewitzer, Thomas Gallitzendörfer, Otto Gallitzendörfer, Wolfgang Helm, Jacqueline Kleber, Michael Kraus und Karin Weig (Pleystein). Alois Eckl und Werner Rom (Tännesberg). Markus Flügel (Mitterteich). Tanja Gallitzendörfer (Friedenfels). Michael Gallitzendörfer (Leßlohe). Hartwig Peter (Unterrehberg). Josef Höger und Reinhard Wiesent (Etzgersrieth). Alexandra Janker (Schwanhof). Marion Karl (Moosbach). Frederik Kaufmann und Sandra Schönberger (Langenzenn). Stefan Kellner und Andreas Kick (Lerau). Johannes Kick und Markus Wild (Burgtreswitz). Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger (Mantel). Carolin Leupold (Schirmitz). Pascal Liebl und Werner Schmid (Eslarn). Manuel Löffelmann und Erich Löffelmann (Teunz). Franz Prem (Wilchenreuth). Evi Schönberger (Böhmischbruck). Sarah Schriml (Lohma). Tobias Stangl (Luhe-Wildenau). Marina Völkl (Waldkirch). Franz-Xaver Walter (München).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.