Vohenstrauß
15.07.2022 - 10:12 Uhr

TV Vohenstrauß ehrt erfolgreiche Sportler

Der TV ist mit fast 1700 Mitgliedern der größte Verein im Landkreis Neustadt. Nach zwei Jahren Coronapause hat es nun wieder Ehrungen gegeben.

Das sind die erfolgreichen Sportler des Turnvereins Vohenstrauß, die Vorsitzender Klaus Nigg (links) und Stellvertreter Dieter Mittelmeier (rechts) bei der Mitgliederversammlung hervorhoben und auszeichneten. Darunter Raphael Wittmann (vorne, links), der durch seine Rennerfolge als Drittbester Skirennläufer im Schülerbereich in Deutschland gilt. Bild: dob
Das sind die erfolgreichen Sportler des Turnvereins Vohenstrauß, die Vorsitzender Klaus Nigg (links) und Stellvertreter Dieter Mittelmeier (rechts) bei der Mitgliederversammlung hervorhoben und auszeichneten. Darunter Raphael Wittmann (vorne, links), der durch seine Rennerfolge als Drittbester Skirennläufer im Schülerbereich in Deutschland gilt.

Vorsitzender Klaus Nigg ist stolz, dass der Verein 1697 Mitglieder zählt, die sich in 401 Kinder bis 13 Jahre, 147 Jugendliche von 14 bis 17 Jahre sowie 1149 Erwachsene aufteilen. 700 Mitglieder nehmen aktiv am Sportbetrieb teil. 54 Übungsleiter und Übungsleiterinnen haben im vergangenen Jahr 3601 Übungsstunden erbracht, informierte Nigg in der Mitgliederversammlung.

Bei den Sportlerehrungen ging Nigg zuerst auf jene ein, die auf nationaler Ebene vertreten sind wie Raphael Wittmann (2. Platz bei der Deutschen Schüler-Meisterschaft im Super-G und 3. Platz im Riesenslalom), des Weiteren Lena Grötsch mit der Teilnahme an der süddeutschen Meisterschaft in Leichtathletik in Frankfurt. Regionale Erfolge erzielte die 1. Frauenmannschaft Volleyball, die Meister in der Bezirksliga wurden und damit den Aufstieg in die Landesliga schafften. Katharina Breu (U 8) wurde Gesamtklassensiegerin beim Meister Nordic Cup 21/22. In den Klassen der U 16 und U 14 holten die TV-Akteure Lena Grötsch, Sophia Schuller, Julian Reindl, Tobias Voit, Max Albert, Johanna Kick und Leopold Bausch neun Oberpfalztitel in die Heimat. Im Ski Alpin stechen Veit Altmeppen und Pauline Ludwig, 6 bis 11 Jahre (Verbandsmeister Oberpfalz Slalom) und in der selben Disziplin Lara Marie Wittmann, 12 bis 15 Jahre sowie Anna Bayerl, U 8 (Siegerin im Oberpfalz-Cup) hervor. David Beimler holte in der Sparte Judo den 3. Platz bei der Nordbayerischen Meisterschaft der U 15 und Lukas Felix Fromann den 5. Platz bei der Nordbayerischen Meisterschaft in der Altersklasse U 15.

Eine besondere Auszeichnung, die es in der nördlichen Oberpfalz wohl so noch nicht gab, bekam der langjährige Abteilungsleiter und Trainer der Karateabteilung Manfred Horn: Weit über zwei Jahrzehnte leitete er die Geschicke der Sparte und erhielt für sein Lebenswerk den 4. Dan. Damit ist Horn der erste und einzige Karatesportler mit dem 4. Dan im Dojo Vohenstrauß. Der Bayerischer Turnerbund verlieh dem TV das Exklusiv-Prädikat „Seniorenfreundlicher Verein – aktiv älter werden“, das bis 2025 gültig ist, informierte der Vorsitzende. Der TV votierte für eine Cross-Strecke im Sportzentrum und für Aufstellung von Fitnessgeräten für Senioren. In nächster Zeit soll darum mit Vertretern der Stadt ein Treffen stattfinden.

Nigg nahm auch ausführlich Stellung zum Skilift Fahrenberg. An 22 Tagen war er in Betrieb. Dank der staatlichen Überbrückungshilfe kommt der Verein mit einem blauen Auge davon. Mittlerweile sei das Darlehen für die Pistenraupe getilgt. Größere Reparaturen oder Investitionen seien nicht möglich, da nur das Geld für den Unterhalt erwirtschaftet werde, machte der Vorsitzende keinen Hehl aus der Finanzsituation. Zum Bau des geplanten Mountainbike-Trails auf dem Fahrenberg habe das „Naturparkland Oberpfälzer Wald“ beschlossen, dass die Maßnahme in Angriff genommen werden soll.

Hintergrund:

Turnverein Vohenstrauß

  • 1697 Mitglieder gehören zur TV-Familie
  • 54 Übungsleiterinnen und Übungsleiter erteilen 3601 Übungsstunden
  • rund 700 Mitglieder nehmen aktiv am Sportbetrieb teil
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.