Vohenstrauß
26.12.2023 - 11:33 Uhr

Ulrike und Thomas Groß sind seit 50 Jahren ein Ehepaar

Ulrike und Thomas Groß feierten ihre Goldene Hochzeit. Das aus dem Saarland stammende Paar lebt seit 1987 in Vohenstrauß. Sein Umzug in die Oberpfalz war ein Glücksfall für beide Seiten.

Ulrike und Thomas Groß gehen seit 50 Jahren im Gleichschritt durchs Leben. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (links) und Dekan Alexander Hösl (rechts) überbrachten zur Goldenen Hochzeit die besten Glückwünsche. Bild: dob
Ulrike und Thomas Groß gehen seit 50 Jahren im Gleichschritt durchs Leben. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (links) und Dekan Alexander Hösl (rechts) überbrachten zur Goldenen Hochzeit die besten Glückwünsche.

Das Ehepaar Ulrike (68) und Thomas Groß (75) fühlt sich in ihrer Wahlheimat in der Pfalzgrafenstadt nach wie vor pudelwohl. Diese huldvolle Botschaft gaben sie ohne Umschweife Bürgermeister Andreas Wutzlhofer bei der Gratulation zur Goldenen Hochzeit preis. Thomas Groß habe das schon des Öfteren gegenüber dem Stadtoberhaupt durchklingen lassen, denn es sei wirklich so. "Wir leben gerne in Vohenstrauß."

1987 kam das Ehepaar aus beruflichen Gründen in die Oberpfalz. Beide stammen aus dem Saarland, genauer aus Schwalbach an der Saar, rund 25 Kilometer von der Landeshauptstadt Saarbrücken entfernt. Sie kannten sich seit frühester Jugend, da ihre Familien befreundet waren. Am 20. Dezember 1973 feierten sie standesamtliche Hochzeit.

Thomas Groß arbeitete in führender Position als Geschäftsführer und war für die Bereiche Logistik, Kundenservice, Facility-Management und EDV bei Witt Weiden zuständig. Unter seiner Regie wurde das riesige Waren-Verteilzentrum am Brandweiher geschaffen, sowie der komplette Neuaufbau der Traditionsfirma nach der Übernahme durch die Schwab AG im Jahr 1987 ausgerichtet. Groß wirkte damals entscheidend am Übernahmekonzept mit und leistete somit richtungsentscheidende Pionierarbeit. Der Umzug nach Vohenstrauß 1987 war ein Glücksfall für beide Seiten. Vohenstrauß erhielt mit dem Ehepaar von Beginn an aktive Bürger, die sich äußerst engagiert in Vereinen wie der BRK-Wasserwacht oder der Spielvereinigung Vohenstrauß einbrachten. Thomas Groß übernahm sogar den stellvertretenden Vorsitz beim Fußballclub und übt diesen bis heute aus.

Ulrike Groß war Bürokauffrau und lehrte in ihrer Freizeit unzähligen Kindern das Schwimmen. Noch heute bringt sie sich in der Schwimmausbildung ein. Viel Aufsehen erregte damals der Hausbau an der Eglseestraße. Sie besitzen das einzige achteckige Naturstammhaus Deutschlands. Fachzeitschriften berichteten über dieses Bauwerk. 60 Prozent dieser Baumstämme kamen aus dem Schwarzwald und 40 Prozent aus dem Bayerischen Wald, erzählt Thomas Groß. Noch heute sehen sich Besucher begeistert um, wenn sie diese seltene und nachhaltige Bauweise erleben. Zu Weihnachten war der einzige Sohn mit Familie zu Besuch. Die Enkel Samuel und Rebecca tollen gerne im großzügigen Haus von Opa und Oma herum, berichteten die begeisterten Großeltern. Dekan Alexander Hösl überbrachte die Glückwünsche der Pfarrgemeinde zum Ehrentag.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.