In der ehemaligen Seltmannfabrik an der Johann-Seltmann-Straße 10 hat sich einiges verändert. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer staunte nicht schlecht, als er am zur Eröffnung des Fitness-Studios „Room4You“ vorbeikam, um Susi Höchtl zum Geschäftsauftakt viel Erfolg zu wünschen. In den Räumen kenne er sich gut aus, da er in der Porzellanfabrik früher Ferienjobs leistete.
Seit 14 Jahren arbeitet Höchtl in der Gesundheitsbranche. Sie baute ihr Wissen über Training und Ernährung kontinuierlich aus. Jetzt wagt sie einen bedeutenden Schritt in die Selbstständigkeit. „Ich möchte mich selbst darin verwirklichen und meine Wünsche und Träume umsetzen, aber auch einen Ort schaffen, an dem sich Menschen treffen können, um ihre eigenen Wünsche und Ziele zu erreichen“, versicherte eine strahlende Susi Höchtl. Besonders dankbar sei sie Vermieter Harald Kraus, der ihr freie Hand bei der Umgestaltung der Räume ließ, und Andreas Karl von der Raiffeisenbank für Betreuung, Wertschätzung sowie Begeisterung für ihr Vorhaben. Mit Trainer Matthias Felber kümmert sich Höchtl um die Trainingswilligen. „In vielen Stunden harter Arbeit haben meine Familie und Freunde Unglaubliches geleistet und nun ‚Room4You‘ verwirklicht“, freute sich Höchtl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.