Vohenstrauß
02.05.2023 - 18:20 Uhr

Vohenstraußer Faschingsverein feiert 50. Geburtstag und gründet neuen Verein

Alle Gründungsmitglieder auf einen Blick - Die Feier des 50. Geburtstages des VFV bot den richtigen Rahmen zur Gründung des Fördervereins Vohenstraußer Fasching, kurz FVVF. Bild: fla
Alle Gründungsmitglieder auf einen Blick - Die Feier des 50. Geburtstages des VFV bot den richtigen Rahmen zur Gründung des Fördervereins Vohenstraußer Fasching, kurz FVVF.

Von der Gründung bis heute erlebte der Vohenstraußer Faschingsverein (VFV) zahlreiche Hochs und Tiefs – mal mussten Gardemädchen gefunden werden, mal waren die finanziellen Mittel etwas knapp. 1991 wurde der Fasching wegen des Golfkriegs abgesagt und auch Corona kostete dem Verein gleich zwei Totalausfälle.

Alles hat der VFV überlebt. Es ging immer weiter - selbst als 2007 die alte Plushalle dem Erdboden gleich gemacht wurde, der Verein eine Zeitlang heimatlos war und, nach reiflicher Überlegung, die Stadthalle „übernommen“ und so eine neue Heimat gefunden hat. In der Stadthalle wurde im Laufe der Jahre Vieles renoviert, saniert und umgebaut – es gab und gibt noch immer genug zu tun. Immer wurde der VFV dabei auch von der Stadt Vohenstrauß unterstützt.

Um die laufenden Kosten für den Unterhalt der Stadthalle zu decken, reichten die eigenen Veranstaltungen bald nicht mehr aus und so wurden Hochzeiten, Geburtstage, Messen und Tagungen immer mehr. Die Stadthalle entwickelte sich zu einem beliebten und begehrten Veranstaltungsort. Gleichzeitig stieg aber auch das Arbeitspensum der VFV-Aktiven enorm.

VFV-Vorstand Gerald Grosser erklärte mit Thomas Kowal (Geschäftsführer der Stadthalle) den Geburtstagsgästen die Situation: Lange habe man gründlich überlegt, wie man den VFV entlasten, ihn unterstützen und ihm auch das finanzielle Risiko nehmen könnte. Verschiedene Szenarien wurden dabei durchgespielt – letztendlich entschied man sich, Stadthalle und VFV zu trennen. Der Gedanke einen Förderverein zu gründen war geboren.

Sinn und Zweck des FVVF (FörderVerein Vohenstraußer Fasching): Er kümmert sich künftig um die Belange der Stadthalle und unterstützt damit auch nur den Vohenstraußer Faschingsverein, damit sich dieser wieder voll und ganz auf seine eigentliche Hauptaufgabe, der Gestaltung des Faschings, konzentrieren kann. „Und welcher Tag würde sich besser zur Gründung des FVVF eignen, als der 50. Geburtstag des VFV“, fügte Grosser abschließend an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.