Vohenstrauß
11.10.2022 - 09:20 Uhr

Vohenstraußer Karateka pflegen in Thüringen freundschaftliche Verbundenheit

Auf Einladung von Falk Neumann, dem Präsidenten des Thüringer Karateverbands, machten sich kürzlich acht Oberpfälzer auf nach Sondershausen im Kyffhäuserkreis. Das Heim-Dojo von Falk Neumann war Ausrichter des 5. Dan Sha Kai in Thüringen. Weit über 30 Dan-Träger aus zwei Bundesländern waren zum Training in die Musik- und Bergstadt gekommen. Als Seminarleiter führten Frank Pelny (7. Dan), Andreas Kolleck (7. Dan) und Olaf Reichelt (5. Dan) durch den Tag.

Pelny befasste sich in der ersten Einheit mit Kihon und wichtigen technischen Konzepten des Okinawa Karate. In der zweiten Trainingseinheit von Kolleck war die Kata Unsu Thema. Hier glänzte er bei der Vermittlung von Kata-Ablauf und deren Techniken. Es war für die Vohenstraußer Sportler eine Bereicherung, auch mit Gleichgesinnten aus Thüringen trainieren zu können. „Wieder einmal machten wir die Erfahrung, dass echte Karateka angenehme Menschen sind, egal, aus welchem Teil Deutschlands sie stammen“, waren sich die Oberpfälzer einig. Im Namen des bayerischen Karate-Präsidenten, Wolfgang Weigert, überbrachte Präsidiumsmitglied Josef Pflaum dessen beste Grüße. Für den Nachmittag hielten Martina, Falk und Steve Neumann ein kulturelles Angebot bereit. Die Teilnehmer fuhren zum nicht weit entfernten Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal auf dem Kyffhäuser.

Ausgiebig wurden die historischen Hintergründe von Frank Pelny erklärt und das weitläufige Areal besichtigt. Dabei ist der tiefste Brunnen der Welt mit 176 Metern nur eine der vielen Attraktionen. Den Abend ließ man bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Vor der Rückreise besuchten die Vohenstraußer noch den Freizeitpark Possen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.