Vohenstrauß
08.03.2020 - 11:21 Uhr

Vohenstraußer Siedler positiv gestimmt

Alexander Thomas steht seit einem Jahr an der Spitze der Siedlergemeinschaft und kann bereits auf eine erfolgreiche Vereinsarbeit zurückblicken.

Die Siedlergemeinschaft Vohenstrauß ehrt treue Mitgliedre. Bild: dob
Die Siedlergemeinschaft Vohenstrauß ehrt treue Mitgliedre.

„Alle Versammlungen waren immer gut besucht. In einer stets kameradschaftlichen und entspannten Atmosphäre machte es allen Vorstandsmitgliedern Freude mitzuarbeiten“, lobte der neue Vorsitzende Alexander Thomas im Gasthof „Drei Lilien“ sein Team. Der Mitgliederstand betrage 596 Personen. Gegenüber dem Vorjahr konnten drei neue Mitglieder geworben und so der Rückgang gestoppt werden. Trotzdem wolle man nicht nachlassen, um neue Mitglieder zu werben, insbesondere im Baugebiet „Sommerwiesen“.

Die neue Regelung bei der Verteilung der Monatshefte klappe gut. Kurzfristige Änderungen funktionierten dank der Vorstandsmitglieder Erika Sollfrank und Ernst Schubert reibungslos, versicherte Thomas. In diesem Zusammenhang erwähnte der Vorsitzende alle Zeitschriftenausträger lobend. Ein neues Outfit samt Menüführung bekam die Siedler-Homepage. Die Geräte der Siedlergemeinschaft seien durch ständige Ausleihen besonderen Belastungen unterworfen, daher seien der Verschleiß und die Reparaturkosten hier auch höher. Außerdem müssten ältere Geräte durch neue ersetzt werden. Daher bat Thomas alle Mitglieder, mit den Leihgeräten sorgsam umzugehen. Zwischenzeitlich überlege man sogar, ob Geräte, die nicht mehr so großen Anklang bei den Mitgliedern fänden, überhaupt noch ersetzt werden sollten. Der Kinderspielplatz an der Haidaer Straße ist Eigentum der Stadt. Allerdings kümmere sich die Siedlergemeinschaft nach wie vor um die Pflege.

All diese Arbeiten seien in mehreren Arbeitseinsätzen bewältigt worden. Neben der Heizöl-Sammelbestellung haben die Siedler auch Sammelbestellungen für Pellets, Holzbriketts und Gartenerde und vieles andere mehr angeboten, und die Mitglieder haben regen Gebrauch davon gemacht. "Soweit dies möglich ist, werden auch in Zukunft solche Bestellungen organisiert", sagte Thomas und dankte den Organisatoren. Gleiches galt für alle Mitglieder, die andere Veranstaltungen initiieren, sei es Wanderungen, das Schmücken des Osterbrunnens vor dem Rathaus oder das Kinderferienprogramm. Sollte noch nicht alles hundertprozentig rund laufen, bat Thomas um Nachsicht, denn er müsse sich auch erst in die Führungsposition einarbeiten. In die Kassengeschäfte ermöglichte Finanzchefin Eva-Maria Friedl einen detaillierten Einblick.

Die Geehrten der Siedler:

Abschließend standen Ehrungen für treue Mitglieder an. Sie erhielten eine Vereinsnadel. Seit einem halben Jahrhundert ist Johann Sauer Mitglied. 40 Jahre sind es bei Richard Bäumler, Ernst Schubert, Martha Simacek, Max Stubenrauch und Horst Wildenblank. 30 Jahre: Josef Dobmayer, Rudolf Sturm und Max Walbrunn. 20 Jahre: Paul Beimler, Günter Bodensteiner, Robert Diermeier, Peter Führnrohr, Marion Gesierich, Martin Licha, Günther Nößner, Anna Plank, Josef Weig und Renate Wührl. Zehn Jahre: Hans-Werner Anzer, Veronika Müller, Claudia Passow und Manuela Reimer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.