Vohenstrauß
11.09.2022 - 10:51 Uhr

Volkshochschulen Eschenbach und Vohenstrauß stellen gemeinsam ihre Programme vor

Vom Schwimmkurs für Kinder bis zum Shaolin Qigong: Die Volkshochschulen (VHS) Eschenbach und Vohenstrauß bieten ein abwechslungsreiches Programm an.

Seit geraumer Zeit arbeiten die Volkshochschulen Eschenbach und Vohenstrauß in einer Kooperation zusammen. In diesem Sinn stellten sie auch gemeinsam ihre Programme 2022/2023 in der Kapelle im Neuen Schloss vor. Landrat Andreas Meier bezeichnete diese als „sehr wichtige Bausteine in der Berufslandschaft und verschiedenen anderen Bereichen“. Es sei ebenso wichtig, ein entsprechendes Angebot zu erstellen, wie es auch zu nutzen.

„Trotz Corona versuchten wir, das Beste daraus zu machen“, erklärte die Eschenbacher Geschäftsführerin Angelika Denk rückblickend. Bei den Teilnehmern sei eine gewisse Unsicherheit zu spüren, auch wenn die Kurse und Vorträge in den neuen Räumlichkeiten des Landratsamts Eschenbach unter idealen Bedingungen und unter Einhaltung der Abstandsregeln wie zu Beginn der Pandemie stattfinden könnten. Das bestätigte auch die Vohenstraußer Geschäftsführerin Erika Grötsch. „Von den Teilnehmerzahlen sind wir momentan auf dem Stand wie vor zehn Jahren, als ich den Job übernommen habe“, bedauerte sie. Nun gelte es, wieder die Teilnehmer mit einem entsprechenden Angebot und wie vor Corona zu erreichen.

Sprachkurse sehr gefragt

Dazu sollen die Programme der beiden Volkshochschulen beitragen. Erstmals im Angebot hatten beide Einrichtungen Erstorientierungskurse für ukrainische Kriegsflüchtlinge, die sehr gut besucht gewesen seien. Neu in Eschenbach sind unter anderem ein Kurs in russischer Sprache, ein Hula-Hoop-Workout, ein Kurs Mixxedfit sowie Sprachkurse in Französisch und Spanisch. Wegen der in Grafenwöhr stationierten US-Soldaten sei der Kurs Deutsch als Fremdsprache ein Dauerbrenner.

Englisch- und Tschechisch-Sprachkurse werden in Vohenstrauß sehr gut gebucht. Ebenso würden Kurse im Gesundheitsbereich stärker nachgefragt. Bei den Teilnehmern hoch im Kurs stehen Aqua-Fitness sowie gesundheitsfördernde Rückenfit-Kurse. In Eschenbach stellte Angelika Denk einen Trend zu Yoga-Kursen, Entspannungs- und Stressbewältigungskursen fest.

Endlich wieder Tanzkurse

In Vohenstrauß wird erstmals seit zwei Jahren wieder ein Tanzkurs im Herbst angeboten. „Wir hatten die letzten beiden Jahre durch die Corona-Pandemie bedingt kaum Bälle oder Hochzeiten. Nun hoffen wir, dass es im Herbst nicht wieder schlechter wird.“

Im Trend bei beiden Volkshochschulen liegen auch Kurse zum Thema Nachhaltigkeit. „Wir bieten diesbezüglich Kurse im Kochbereich, in der Ernährung, im Nähen und zum Herstellen verschiedener Produkte wie Seifen oder Cremes an“, informierte Grötsch.

Beide Einrichtungen nehmen auch an der Veranstaltung „Lange Nacht der Demokratie“ am 30. September teil. In Eschenbach hält Autor Hasnain Kazim unter dem Titel „Auf sie mit Gebrüll!“ eine Lesung mit anschließender Diskussion, und in Vohenstrauß zieht Brigadegeneral a. D. Reiner Schwalb Analysen zu Russland und dessen Krieg.

Info:

Das bieten die Volkshochschulen

  • Die Angebote der VHS Eschenbach und der VHS Vohenstrauß beziehen sich auf die Bereiche Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf und Junge VHS.
  • Das Programm 2022/2023 liegt an verschiedenen Stellen in gedruckter Form aus oder kann online abgerufen werden über www.vhs-vohenstrauss.de oder www.vhs-eschenbach.de.
  • Anmeldungen zu den verschiedenen Kursen und Vorträgen können schriftlich, per Fax, persönlich, telefonisch, per E-Mail oder über die genannten Homepages erfolgen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.