Zur Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Kleinschwand begrüßte Vorstand Alfons Wurzer alle Anwesenden in „Gircherls Brotzeitstube“ in Voitsberg. In seinem Rückblick berichtete er unter anderem über die Vorstellung der digitalen Jagdrevierkarte, den Besuch der Hegeschau in Leuchtenberg und den beiden Treibjagden an denen sich die Jagdgenossen beteiligt hatten. Kassier Karl Nößner legte den Kassenbericht vor.
Jagdmitpächter Hermann Zeitler gab bekannt, dass der Abschussplan erfüllt wurde und 19 Wildschweine erlegt werden konnten. Desweiteren wurden Wildreflektoren montiert, somit konnte Fallwild vermieden werden. Rehwild und Hasen haben einen guten Bestand und das Verbissgutachten ist unter „normal“ eingestuft worden. Zudem konnte die Rehkitzrettung wieder ohne Verluste durchgeführt werden. Zeitler dankte verbunden mit einer Einladung allen Jagdgenossen sowie den Landwirten für die gute Zusammenarbeit und sicherte für das diesjährige Kirchenpatrozinium 50 Portionen Wildschweinbraten zu.
Bürgermeister Max Völkl überbrachte Grüße des Marktrates und wünschte für die Zukunft ein einvernehmliches Miteinander. Als weiterer Punkt stand die Verwendung des Jagdpachtschillings auf der Tagesordnung. Dem Vorschlag, damit den Kinderspielplatz finanziell zu fördern stimmte die Versammlung mit Stimmenmehrheit zu.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.