Vorbach
21.01.2024 - 13:24 Uhr

FC Vorbach: Hans Wiesnet erhält Verbands-Ehrenmedaille

von WMI
Hans Wiesnet (links) ist als Vorsitzender des FC Vorbach ein Vorbild in Sachen Ehrenamt. Albert Kellner (rechts) vom Bayerischen Fußballverband zeichnet ihn mit der Ehrenmedaille aus. Bild: wmi
Hans Wiesnet (links) ist als Vorsitzender des FC Vorbach ein Vorbild in Sachen Ehrenamt. Albert Kellner (rechts) vom Bayerischen Fußballverband zeichnet ihn mit der Ehrenmedaille aus.

Eine besondere und durchaus verdiente Ehrung kam auf Initiative seiner Gremiumsmitglieder dem langjährigen Vorsitzenden des FC Vorbach, Hans Wiesnet, zu. Der Bayerische Fußball-Verband würdigte im Rahmen der Jahreshauptversammlung seine ehrenamtliche Tätigkeit mit der Verleihung der Verbands-Ehrenmedaille in Silber, die Kreisvorsitzender Albert Kellner überreichte.

Der BFV und die Vereinsverantwortlichen honorierten damit das ehrenamtliche Engagement von Wiesnet, der seit seinem 13. Lebensjahr als Spieler in den Junioren- und Herrenmannschaften aktiv war. 1988 wurde er als junger Spieler zum Schriftführer gewählt, dass er dann 21 Jahre ausübte, ehe er 2009 zum Vorsitzenden gewählt wurde. Er übernahm den Vorsitz in einer schwierigen Phase und seitdem leitet er mit Akribie, Sachverstand und Umsicht die Geschicke des Vereins.

„Der Wiesnet Hans hat den FC Vorbach in seiner bisherigen Amtszeit wirtschaftlich wie sportlich immer weiter nach vorne gebracht und sowohl regional wie überregional im Positiven bekannt gemacht“, so Kellner in der Laudatio. Dazu passt es, dass die Herrenmannschaft in der letzten Saison Meister der Kreisliga Nord wurde und nach 40 Jahren wieder in die Bezirksliga aufgestiegen ist. Als Vorsitzender sei er stets dabei bei Arbeitseinsätzen, der Bewirtung und Organisation von Veranstaltungen und motiviere so andere im Verein zur aktiven Mitarbeit. Fast bei jedem Heimspiel steht er selbst am Grill. „Hans ist für den FC Vorbach unverzichtbar und wir wünschen ihm Kraft und Gesundheit, dass er noch viele Jahre gern und mit Herzblut den Sportverein führen kann“, sprach Kellner allen Versammlungsteilnehmern aus der Seele.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.