Vorbach
19.11.2021 - 16:35 Uhr

Rückblick auf Veranstaltungen, die wie aus der Zeit gefallen erscheinen

von EDO
Sieben junge Frauen und fünf junge Männer führen die KLJB Vorbach in die Zukunft. Bild: edo
Sieben junge Frauen und fünf junge Männer führen die KLJB Vorbach in die Zukunft.

Ein neuer Vorstand führt die Geschicke der KLJB Vorbach. Zunächst reichte der Blick von Vorsitzendem Lukas Groher bis 2019 zurück. Er erinnerte an Veranstaltungen, die wie aus der Zeit gefallen scheinen: Grenzgänger-Partys und Faschingszüge standen 2019 und 2020 noch auf dem Programm. "Dann ließen derartige Aktivitäten stark nach." Doch auch 2020 und 2021 war man nicht untätig. Altpapiersammlung, Annafest, Volkstrauertag, Fronleichnamsprozession und ein Kirwa-Feuer standen beispielweise an.

Das Ergebnis der Neuwahl: Weibliche Vorsitzende Giuliana Fussi, männlicher Vorsitzender Lukas Groher. Stellvertreter Marieka Meier und Fabian Reiß. Kassierin Patricia Groher. Schriftführer Manuel Groher. Eine Mehrheit fand der Antrag, die Zahl der Beisitzer auf sechs zu erhöhen: Diana Biersack, Simon Pittner, Marleen Meier, Eva Lautner, Sabrina Hörl und Valentin Fussi.

Der KLJB will-Nikolaus Hausbesuche in Vorbach machen, wenn es die Situation erlaubt. Eine große Aufgabe für die neue Führung wird die langersehnte Sanierung des Gruppenzimmers. Auf finanzielle Unterstützung der Gemeinde könne man hoffen, sagte Bürgermeister Goller. Erste Angebote seien eingeholt worden, berichtete Lukas Groher. Idealerweise würden die Arbeiten mit einem gemeinsamen Urlaub im Sommer ausklingen, waren sich die Anwesenden einig.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.