Mit beeindruckenden Zahlen ließ Turnierleiter Martin Reiß bei der Pokalverleihung die beiden Wettkampfwochen Revue passieren und bedankte sich bei Unterstützern und Durchführungsteam.
Bei den Mannschaften waren 4 Damen-, 14 Herren- und 7 gemischte sowie 2 Jugendteams am Start. In der Einzelwertung waren auf VG-Ebene bei den Männern 46 Hobby- und 8 Sportkegler, bei der Jugend 8 und bei den Kindern 6 Teilnehmer zu verzeichnen. 26 Hobby- traten in Konkurrenz zu 2 Sportkeglerinnen. Zusätzlich gingen als "Auswärtige" acht Herren und fünf Damen ins Rennen.
Martin Reiß bedauerte, dass nicht alle Pokalempfänger anwesend sein konnten. Die Ursache sah er in den vielen Veranstaltungen in der Umgebung. Bei den Damen landete in der Kategorie "Hobbykeglerinnen" mit 190 Punkten Anita Müller aus Oberbibrach auf Platz eins, gefolgt von den Vorbacherinnen Angelika Meier (189) und Michaela Blümel (167). Bei den Sportkeglerinnen waren die Vorbacherinnen Margitta Kroher und Birgit Reiß mit 171 beziehungsweise 128 Kegeln ganz vorne.
Bei den Herren hatten Hans Müller aus Oberbibrach (161 Kegel) sowie Martin Biersack (157) und Johannes Fussi (154/beide Vorbach) die Nase vorne. Die Ehrung des Erstplatzierten bei den Sportkeglern nahm der VG-Meister 2018 und Vereinsvorsitzende Manuel Reiß vor: Martin Reiß aus Vorbach erreichte 201 Zähler. Es folgten die Vorbacher Robert Sendlbeck (173 Kegel) und Fabian Reiß sowie Matthias Keck aus Oberbibrach (beide 170). Ansehnliche Leistungen erzielten die Jugendlichen Nils Kausler (120 Kegel), Fabian Biersack (116) und Julian Blümel (107). Ebenfalls mit einem Pokal wurden ausgezeichnet Rosalinde Gebelein aus Neu-Voita mit 171 und Harald Polzin aus Immenreuth mit 174 Kegeln.
Die Mannschaftsauswertung erbrachte folgendes Ergebnis: Rang eins erreichte bei den Herren die Feuerwehr Vorbach mit 746 Zählern vor den Samstagskeglern Pressath I mit 741 und den Samstagskegler Pressath II mit 717 Kegeln. Bei den Damen glänzten die "Küchenmiezen Oberbibrach" mit 613 Punkten vor dem Katholischen Frauenbund Oberbibrach mit 580 und der Damenriege des FC Vorbach mit 546 Kegeln.
Das beste Ergebnis bei den gemischten Teams erreichten die Tennisfreunde Oberbibrach mit sensationellen 782 vor den "Peterkeglern" mit 773 und den Samstagskeglern aus Pressath mit 615 Kegeln. Bei der Jugend erkegelten sich die St. Sebastian-Schützen Oberbibrach mit 361 Punkten den ersten Platz, gefolgt von den Tennisfreunden Oberbibrach mit 305 Zählern.
Martin Reiß kündigte an, dass es künftig ein Jugendtraining geben werde. Hubert Schreglmann betreut jeweils am Donnerstag ab 17 Uhr Nachwuchskegler ab acht Jahren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.