Wackersdorf
04.08.2020 - 14:30 Uhr

Feuerwache mit kurzem Weg und kundigen Hilfskräften

Nach Jahren intensiver Planung beginnen die Bauarbeiten für die Feuerwache 2 im Industriegebiet Westlicher Taxöldener Forst (WTF). Beim Spatenstich – unweit der Kart-Bahn – ist die Freude groß.

von GGÖ
Im Beisein von Gemeinderäten und Firmenvertretern nahmen sie gerne den Spaten in die Hand: (von links) Feuerwehrkommandant Jochen Sander, Regierungspräsident Axel Bartelt, Bürgermeister Thomas Falter, Landrat Thomas Ebeling, vom Planungsbüro Fabien Biersack und Stefan Aumer von der Baufirma. Bild: GERHARD GOETZ
Im Beisein von Gemeinderäten und Firmenvertretern nahmen sie gerne den Spaten in die Hand: (von links) Feuerwehrkommandant Jochen Sander, Regierungspräsident Axel Bartelt, Bürgermeister Thomas Falter, Landrat Thomas Ebeling, vom Planungsbüro Fabien Biersack und Stefan Aumer von der Baufirma.

„Wir freuen uns sehr, dass mit der Umsetzung letztendlich eine gute Lösung für die Verbesserung des Brandschutzes in den Industriegebieten in Wackersdorf geschaffen werden kann“, begrüßte Bürgermeister Thomas Falter die Gäste zum Spatenstich für die neue Feuerwache 2.

Wackersdorf17.10.2019

Als Besonderheit bezeichnete er die Lage der neuen Wache mit kürzesten Anfahrtswegen zu den Betrieben im umliegenden Industriegebiet. Damit sei künftig für ein noch schnelleres Eintreffen der Hilfskräfte am Einsatzort gesorgt. Die Besetzung der Feuerwache durch Mitarbeiter der ansässigen Unternehmen bezeichnete der Bürgermeister als einen großen Pluspunkt, wenn es um die Eigenheiten und Besonderheiten der Gebäude des jeweiligen Unternehmens gehe.

Regierungspräsident Axel Bartelt beteuerte, dass auch ihm die Wache 2 ein Herzensanliegen gewesen sei. Landrat Thomas Ebeling erinnerte sich an viele intensive Gespräche, die sich besonders auch um die Besetzung mit Einsatzkräften und nicht nur um das Gebäude gedreht hätten.

Im Beisein von Gemeinderäten und Firmenvertretern traten dann sechs Mann an die Spaten: Erster Feuerwehrkommandant Jochen Sander, Regierungspräsident Axel Bartelt, Bürgermeister Thomas Falter, Landrat Thomas Ebeling, vom Planungsbüro Fabien Biersack und Stefan Aumer von der Baufirma.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.