Eiselbrecher sammelte Erfahrung im „Heimatkundlichen Arbeitskreis Steinberg am See“ und stellte bei den Wackersdorfer Gemeinderäten seine Ideen vor. Er will bei der Neugestaltung des Museumslehrpfades Wackersdorf – Steinberg am See mitwirken und zusammen mit Museumsleiter Walter Buttler die Feier zum 25-jährigen Jubiläum des Museums Wackersdorf vorbereiten. Dabei soll wieder die BBI-Werkssirene zu hören sein.
Der neue Ortsheimatpfleger plant die Gründung einer Interessensgemeinschaft zur Sammlung von Themen und will die Geschichte der Gemeinde in einer Ausstellung im Mehrgenerationenhaus dokumentieren. Dem Schneidermeister Schuster, der einst beim Brunnengraben auf Kohle stieß, möchte Anton Eiselbrecher ein Denkmal setzen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.