Die Kreuzung der Bundesstraße 85 mit der Kreisstraße SAD 9 (Lohbauer-Kreuzung) beim Wackersdorfer Ortsteil Heselbach wird umgestaltet. Nach langen politischen Diskussionen und planerischen Vorbereitungen beginnt nun der Umbau der Kreuzung. Das bedeutet Behinderungen für die Verkehrsteilnehmer: Ab Mittwoch, 25. Juni, wird die Bundesstraße 85 bei Wackersdorf/Heselbach für rund drei Monate voll gesperrt. Dies betrifft auch die beiden Kreisstraßenäste der SAD 9 im Kreuzungsbereich. Die Arbeiten umfassen den Umbau der Kreuzung der B 85 mit der SAD 9, wie das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach mitteilt. Die Kreisstraße führt von der Lohbauer-Kreuzung nach Norden Richtung Grafenricht, nach Süden nach Steinberg am See. Die Planungen sehen vor, den südlichen Ast der Kreisstraße weiter in Richtung Wackersdorf zu verlegen. Somit entsteht eine neue Zufahrt von Steinberg aus zur B 85. An der Kreuzung war es immer wieder zu Unfällen gekommen. Der Gefahrenbereich soll durch den Umbau entschärft werden.
Verkehrsführung während der Bauarbeiten
Der Anlieger- und Schulbusverkehr kann innerhalb der gesperrten Strecke weitestgehend aufrechterhalten werden. Der unmittelbare Kreuzungsbereich und die B 85 in Richtung Wackersdorf sind laut Bauamt jedoch nicht befahrbar. Eine Umleitung erfolgt über die SAD 9 und die Industriestraße. Im Kreuzungsbereich werden unter anderem ein Leitungsgraben durch die Bundesstraße errichtet und große Teile der Fahrbahn ausgebaut.
Die Umbauarbeiten sollen bis zum Ende der bayerischen Sommerferien abgeschlossen sein. Dann soll die B 85 zwischen Wackersdorf und Heselbach wieder für den Verkehr freigegeben werden können. Die südliche Kreisstraße nach Steinberg am See bleibt jedoch voraussichtlich bis Ende Oktober gesperrt, da hier der Bau der neuen, verlegten Kreisstraße und der Anschluss an den Bestand erfolgen.
In der ersten Sommerferienwoche wird innerhalb der Vollsperrung zudem eine Fahrbahnerneuerung vorgenommen. Die B 85 erhält ab dem neu errichteten Linksabbiegestreifen (Franz-Schubert-Straße) und der Einmündung nach Warmersdorf (Mappenberg) einen lärmoptimierten Fahrbahnbelag. Der Anliegerverkehr über die Bundesstraße kann hierbei für rund eine Woche nicht fließen. Die Anwohner von Meldau müssen in dieser Zeit über die Gemeindeverbindungsstraße nach Altenschwand ausweichen. Das Staatliche Bauamt wird die Anlieger regelmäßig über den Fortschritt der Arbeiten und die Verkehrsbeeinträchtigungen informieren, so die Behörde.
Umleitung ab Altenschwand
Der überörtliche Verkehr wird ab Altenschwand über die SAD 18 und die Industriestraße zurück auf die B 85 umgeleitet. Die Umleitung in der Gegenrichtung erfolgt analog. Das Bauamt bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 2,3 Millionen Euro, wobei der Kreuzungsumbau mit etwa 1,6 Millionen Euro zu Buche schlägt. Für den Landkreis Schwandorf werden bei dem Umbau keine Kosten fällig. Dafür ist ausschlaggebend, dass die Verkehrsbelastung auf der B 85 deutlich höher ist als auf den Kreisstraßen-Ästen. Das bestätigte Bauoberrat Björn Letz vom Staatlichen Bauamt auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.