Wenn das Wetter gut ist, fährt der Shuttle-Bus am Murner See

Wackersdorf
01.08.2022 - 15:55 Uhr
OnetzPlus

Nachdem am Wochenende die Sonne schien, ging es los: Der neue Shuttlebus-Verkehr am Murner See hat erstmals am Nachmittag die Badegäste vom Großparkplatz ans Seeufer gebracht. Fast umsonst und in Dauerschleife.

Das Pilotprojekt „Shuttle-Bus“ sei immer wieder diskutiert worden, sagte Wackersdorfs Bürgermeister Thomas Falter. Vor etwa einem Monat hat dann die Gemeinde ernst gemacht und den Busverkehr beschlossen – als zusätzlichen Anreiz für die Gäste, den Großparkplatz zu nutzen, ohne Badetaschen, Luftmatratzen und Kühltaschen weit schleppen zu müssen.

Man hofft natürlich, dass dieser Großparkplatz, der sich rund 750 Meter vom Ufer des Murner Sees entfernt befindet, in Folge dieses Angebots mehr als die üblichen 75 Prozent belegt wird. „Wir möchten, dass er voll ist“, gibt der Bürgermeister als Ziel aus. Die Parkfläche bietet 500 Fahrzeugen Platz, hinzu kommen 200 kostenpflichtige Privatparkplätze am See.

Mit Achtsitzer unterwegs

In der vergangenen Woche sind die letzten Abstimmungen im Wackersdorfer Rathaus gelaufen, um den Shuttleverkehr tatsächlich in Schwung zu bringen. "Er wird nur fahren, wenn die Sonne scheint und das Wetter passt," schränkte Michael Weiß ein. Der Pressesprecher der Gemeinde versicherte, möglichst rechtzeitig über verschiedene Kanäle - auch über die Wochenendausgabe der Zeitung - bekannt zu geben, falls doch nicht gefahren wird. Aber bei einem Blick auf die Wettervorhersage könnte sich die Frage auch ohne Hilfe aus dem Rathaus klären lassen. Bei Regen und Kälte bleibt der Bus in der Garage. Abgesehen davon wird sich dann aber auch der Andrang in Grenzen halten.

Der Shuttle-Bus verkehrt an den Sommerferienwochenenden nachmittags pausenlos zwischen Seeufer und Großparkplatz. Zum Start stellt das Busunternehmen Wies einen Achtsitzer zur Verfügung. Die Kapazität kann bei Bedarf auf 20 ausgebaut werden. Die Berechnungen gehen von 4080 Euro Kosten für den Pilotversuch für die Gemeinde aus.

Auch der Landkreis Schwandorf hat sich schon Gedanken gemacht, wie man den Besucherverkehr entzerren kann. Laut Kreis-Pressesprecher Hans Prechtl wurde im Ausschuss für Kreisentwicklung, Umwelt, Touristik, Kultur und Sport beschlossen, im nächsten Jahr einen sogenannten „Freizeit-Bus“ einzuführen. Dieser soll, ausgehend vom Bahnhof Schwandorf, insbesondere den Steinberger und Murner See bedienen. "Hier laufen derzeit die Vorbereitungen," berichtete Prechtl. Der Wackersdorfer Shuttle-Bus werde nach Möglichkeit in die Planungen einbezogen. Mit der Gemeinde Wackersdorf gab es bereits erste Abstimmungsgespräche.

Hintergrund dieser Bemühungen ist die problematische Parksituation im Seeland. Als es heuer erstmals schön warm wurde, also Mitte Juni, zog das sommerliche Wetter am Wochenende unzählige Urlauber und Besucher an Klausensee, Murner- und Steinberger See. Der Ansturm sorgte für Parkplatzprobleme und zugparkte Rettungswege, besonders am Nachmittag. Beamte der Polizeiinspektion Schwandorf stellten am Murner See gleich 21 Fahrzeuge fest, die die Rettungswege zuparkten.

Nach Lautsprecherdurchsagen durch die Polizei mussten schließlich noch acht Autos abgeschleppt oder an einen geeigneten Abstellort umgesetzt werden. Am Steinberger See wurde dagegen lediglich ein Fahrzeug abgeschleppt. Außerdem sind an allen drei Seen unzählige Verwarnungen durch Polizei und den kommunalen Ordnungsdienst ausgestellt worden. Am Großparkplatz am Murner See wären noch ausreichend Parkplätze vorhanden gewesen, teilte die Polizei an jenem heißen Wochenende mit.

Jetzt bleibt nur noch die Frage, wie das Auftaktwochenende verlaufen ist? „Das war nicht der Burner,“ meinte Michael Weiß am Montag auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien. Der Bus sei zwar gefahren, hatte aber kaum Nachfrage. Weiß schiebt das auf das Wetter und den vergleichsweise geringen Andrang am See: „Am Samstag war es kühl und manchmal regnerisch, am Sonntag dann wärmer.“ 25 Grad und bewölkt, das sei wohl aber noch nicht sommerlich genug gewesen für viele. Deswegen werfen die Shuttlebus-Betreiber aber nicht die Flinte nicht ins Korn. Es geht weiter.

Steinberg am See19.06.2022
Hintergrund:

Der Shuttle-Bus am Murner See

  • Der Bus pendelt an allen Samstagen und Sonntagen in den Sommerferien sowie am Feiertag, 15. August, zwischen Großparkplatz und Murner See (Theatron). Er fährt dabei etwa 750 Meter einfach.
  • Der erste Einsatz des Busses war am Wochenende 30. und 31. Juli, der letzte ist dann am 10. und 11. September.
  • Der Busverkehr bringt Gäste am Samstag von 13 bis 17 Uhr zum See und wieder zurück, an Sonn- und Feiertagen von 12 bis 17 Uhr.
  • Für die Hin- und Rückfahrt zahlen Erwachsene einen Euro, Kinder und Jugendliche sind frei. Im Shuttle-Bus gilt auch das 9-Euro-Ticket.
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.