Zwar wurde in den 1920er Jahren über den Bau einer Kirche in dem kleinen Dorf Wäldern nachgedacht, aber der Wunsch der Steinwälder auf eine eigene Kirche erfüllte sich erst nach dem zweiten Weltkrieg.
Erst 1947 konnte mit dem Bau unter Pfarrer Josef Hofmann begonnen werden. Im Oktober 1949 war die Kirche im Rohbau fertig und am 15. August 1950 konnte die St. Peters-Kirche von Weihbischof Dr. Johann Baptist Höcht geweiht werden.
Fast 70 Jahre ist die Steinwaldkirche alt und seit vielen Jahren sorgt sich der Förderverein Steinwaldkirche unter Vorsitz von Ferdinand Schieder um den Erhalt des Gotteshauses. Denn in den nächsten Jahren stehen umfassende Sanierungen an. Zu den jährigen Aktivitäten des Vereins gehört unter anderem die Feier des Kirchenpatroziniums.
Der Festtag beginnt am Sonntag, 30. Juni, um neun Uhr mit einem Festgottesdienst, der vom Steinwaldchor musikalisch umrahmt wird. Im Anschluss geht es zur weltlichen Feier zum Landgasthof Wäldern unterhalb der Kirche.
Auf die Besucher wartet ein ausgedehnter Frühschoppen. Für das leibliche Wohl ist außerdem mit Bratwürsten und Steaks sowie ab 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Auf zahlreichen Besuch freut sich der Förderverein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.