Waidhaus
26.11.2025 - 11:26 Uhr

230 Kilogramm Pyrotechnik: Polizei stoppt illegalen Transport an Grenze

Die Bundespolizeiinspektion Waidhaus hat den illegalen Transport von 230 Kilogramm Pyrotechnik gestoppt. Zwei Männer hatten die verbotene Fracht aus Tschechien eingeführt.

Die Bundespolizeiinspektion Waidhaus hat einen illegalen Transport von 230 Kilogramm Pyrotechnik gestoppt. Bild: Bundespolizei
Die Bundespolizeiinspektion Waidhaus hat einen illegalen Transport von 230 Kilogramm Pyrotechnik gestoppt.

Am Dienstagabend hat die Bundespolizeiinspektion Waidhaus bei einer Kontrolle am ehemaligen Grenzübergang der Bundesstraße 14 in Waidhaus einen Pkw gestoppt, der bis unter das Dach mit Pyrotechnik beladen war, informieren die Beamten. Die Polizisten stellten rund 230 Kilogramm verbotene Feuerwerkskörper sicher und leiteten Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz ein.

Im Fahrzeug, das aus Tschechien eingereist war, saßen zwei Männer aus den Niederlanden im Alter von 32 und 41 Jahren. Beim Öffnen des Kofferraums entdeckten die Beamten, dass das Fahrzeug bis in die Reserveradmulde mit Feuerwerkskörpern der in Deutschland verbotenen Kategorien drei und vier beladen war. Die Männer konnten keine sprengstoffrechtlichen Berechtigungen vorweisen und gaben an, das Feuerwerk für Familie und Freunde mitbringen zu wollen.

Die Bundespolizei stellte die Pyrotechnik sicher und erhob nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Weiden von jedem der Männer eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.000 Euro. Anschließend konnten die beiden Niederländer ihre Reise ohne die verbotene Fracht fortsetzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.