Der AWO-Ortsverein hatte neugierig gemacht. Und so ist das Ausbuttern unter dem Motto „Wöi’s fröia woar“ am Samstag im Gasthof „Alte Post“ auf große Resonanz gestoßen. „Schön, dass so viele gekommen sind“, freute sich Sieglinde Riedl über das volle Haus, bevor sie den Startschuss für eine kurzweilige Veranstaltung gab.
Das Ausbuttern mit der AWO-Vorsitzenden bereitete vor allem den Kindern Riesenspaß. Den hatte auch Pater John Gali, der am Butterfass ebenfalls eine gute Figur machte. Das gemeinsam gesungene Lied „Lasset uns das Leben genießen“, passte perfekt dazu. Ein Genuss für alle waren die von der AWO-Chefin angepriesene Buttermilch, die sich die Gäste mit „haitichen Erdäpfeln“ schmecken ließen.
„Und etza soll man nu oina kumma und song, uns gangat’s schlecht“, las Riedl aus dem von der Mundart-Dichterin Grete Pickl verfassten Gedicht „Finf Messa“. Die Leute ließen es sich gutgehen und genossen dabei auch die Musik des Faislbachers Klaus Wittmann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.