Waidhaus
28.04.2024 - 16:02 Uhr

Ausstellung zeigt "Waidhauser Geschichte/n"

Im Heimatfestjahr hat der Heimatkundliche Arbeitskreis eine sehenswerte Ausstellung konzipiert, die ab sofort bis zum Herbst 2024 zu sehen ist. Am Freitag wurde sie eröffnet und stieß auf großes Interesse.

„Was bietet sich besser an, als im Rahmen des Heimatfestjahres die Geschichte unserer Gemeinde zu präsentieren“, brachte es Andreas Ringholz bei der Eröffnung der Sonderausstellung „Waidhauser Geschichte/n“ am Freitag im Rathaus auf den Punkt. Fast in einem Atemzug sagte der Vorsitzende des Heimatkundlichen Arbeitskreises aber: „Es handelt sich um keine vollständige Chronik. Jedes Thema wäre eine komplette eigene Ausstellung wert.“

Das sind laut Ringholz immerhin 22, von denen „Grenze und Zollamt“ sowie „Die Schlacht bei Waidhaus und Roßhaupt im Dreißigjährigen Krieg“ ausführlich vorgestellt werden. Als Besonderheit bezeichnete der HAK-Chef: „Zu den Tafeln haben wir audiovisuelle Inhalte mit eingebracht.“ Außerdem wies er auf den Rückblick zum Heimatfest 2013 mit vielen Bildern hin.

„Zu guter Letzt haben wir eine Gegenüberstellung von alten und neuen Aufnahmen ausgestellt“, kündigte Ringholz an und ergänzte: „Das Ganze rundet ein Video-Terminal ab.“ Wie Bürgermeister Markus Bauriedl sprach er von einem großartigen Engagement der HAK-Mitglieder.

Geöffnet ist die Ausstellung bis Herbst während der Öffnungszeiten des Rathauses. Der Eintritt ist frei. Für den „Heimat-Erlebnistag“ am Sonntag, 5. Mai, kündigte Ringholz eine Führung an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.