Günter Rauch umrahmte die Königsfeier mit tiefsinnigen und humorvollen Weihnachtsgeschichten vom "Ländlichen Advent" und "Postboten". Die musikalischen Vorträge übernahm die Instrumentalgruppe mit Kerstin, Florian und Maximilian Mack, Jonas Schmid, Vanessa Nossek und Franziska Helm. Die Musiker stimmten die Mitglieder mit ihren Angehörigen mit "Zu Bethlehem geboren" und "Fröhliche Weihnacht überall" auf das Weihnachtsfest ein. Nicht fehlen durfte das weltweit bekannteste Weihnachtslied "Stille Nacht, heilige Nacht". Mit dem modernen Weihnachtslied "Feliz Navidad" wünschten die Musiker auf spanisch frohe Weihnachten.
Ein weiterer Höhepunkt war die Bekanntgabe der besten Spicker des Königswettbewerbs durch den Vorsitzenden. "Wie im Vorjahr haben am Königsspicken 24 Frauen und Männer teilgenommen." Die ersten acht Teilnehmer erzielten jeweils einen Neuner und die folgenden sechs einen Achter.
Die Königskette ging an den Erstplatzierten Berthold Janker und die Knackwurstkette an Dominik Putzer. Die folgenden Plätze mit einem Neuner belegten Hermann Hilpert, Gerald Brenner, Ernst Gilch und Simone Dietl als beste Frau, sowie Reinhard Werner und Maximilian Fuchs.
Keine Überraschung gab es bei der Bekanntgabe des bestens Spickerfreunds. Einen Gutschein als Vereinsmeister der Pokalrunde 2017/18 erhielt Vorsitzender Gerald Brenner mit 1135 Ringen. Damit sicherte er sich bereits zum sechsten Mal in Folge den Vereinstitel und kommt nicht nur seiner Vorbildfunktion als Vereinschef nach, sondern ist Werbeträger des Spickervereins in Frankenreuth. Der zweite Platz ging an Maximilian Mack mit 1023 Ringen und Dritter wurde Ernst Gilch mit 987 Ringen.
Beim Glücksspicken sicherte sich Mitglied und Vereinswirtin Angelika Mack mit dem absoluten Rekordergebnis von 100 Punkten den Geldpreis. Eine Geldprämie unter den 27 Teilnehmern - zwei mehr als im Vorjahr - bekamen Berthold Janker mit 94 und Hermann Hilpert mit 87 Punkten. Als erste unter den Sachpreisen auswählen durften Josef Zitzmann mit 83, Ernst Gilch (79) und nach einer Entscheidung nach Punktgleichheit mit 78 Zählern Maximilian Fuchs und Toni Hilpert. Trostpreis waren eine Mass Bier und Brotzeitknacker.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.