Die Planungen für das schnelle Internet in Waidhaus sind abgeschlossen. Jetzt wird gebaut. Das teilt die Telekom mit, die den Breitbandausbau stemmt. Das Unternehmen erklärt, insgesamt würden von diesem Ausbau rund 750 Haushalte profitieren. Das neue Netz ermögliche Bandbreiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s). Es sei damit so leistungsstark, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Video-Konferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich sind. Die Telekom wird mehr als 55 Kilometer Glasfaserkabel bis ins Haus verlegen und 13 neue Netzverteiler aufstellen. Der Netzausbau sei bis Ende 2022 abgeschlossen.
„Ich freue mich, dass die Arbeiten in Waidhaus jetzt starten“, sagt Bürgermeister Markus Bauriedl. „Schnelles Internet gehört zum Leben unserer Bürger und Bürgerinnen dazu – privat und geschäftlich. Es ist ein digitaler Standortvorteil.“ Derweil steht fest: Wer das neue Internet nicht nutzen will, behält seine alten Verträge. Wer aber über das neue verfügen möchte, muss eine entsprechende Zustimmung beim Unternehmen einreichen. Darauf weist die Telekom hin und verspricht: „Wir treiben den Ausbau schnell voran“, sagt Kerstin Glanert, Leiterin Telekom Technik Regensburg.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.