Waidhaus
29.07.2024 - 13:36 Uhr

Bundespolizei beschlagnahmt 18 verbotene Waffen bei Grenzkontrollen

Die Bundespolizeiinspektion Waidhaus zieht Bilanz: Bei Grenzkontrollen stellen die Beamten 18 verbotene Waffen an einem Wochenende sicher. Die Beamten stellen Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das Waffengesetz.

Einige der sichergestellten Waffen wurden erst kurz vor der Entdeckung durch die Bundespolizei in Tschechien erworben. Symbolbild: Petra Hartl
Einige der sichergestellten Waffen wurden erst kurz vor der Entdeckung durch die Bundespolizei in Tschechien erworben.

Bei Grenzkontrollen hat die Bundespolizeiinspektion Waidhaus am Wochenende vom 26. bis 28. Juli insgesamt 18 verbotene Waffen sichergestellt.

Schon am Freitag entdeckten die Beamten bei einer Grenzkontrolle an der A 6 bei einem 30-Jährigen neun verbotene Waffen, die er zuvor in Tschechien gekauft hatte. Die drei Messer, zwei Schlagstöcke, zwei Schlagringe, ein Elektroimpulsgerät und ein "Nun-Chaku" wurden beschlagnahmt.

Insgesamt erwischte die Bundespolizei Waidhaus außerdem sieben weitere bewaffnete Personen, teilte die Inspektion mit. Sichergestellt wurden dabei neun Messer und Schlagstöcke. Die Bundespolizei erstattete in allen Fällen Anzeige wegen Verstößen gegen das Waffengesetz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.