Waidhaus
13.02.2023 - 11:01 Uhr

Bundespolizei schnappt gesuchten Straftäter

Bei einer Kontrolle erwischen Beamte der Bundespolizei Waidhaus einen gesuchten Straftäter. Seine Justizschulden kann er auch dann nicht bezahlen, aber ein Bekannter kommt ihm zu Hilfe.

Bundespolizisten griffen in Waidhaus einen gesuchten Straftäter auf. Er hatte seine Schulden bei der Justiz noch nicht beglichen. Symbolbild: Boris Roessler/dpa
Bundespolizisten griffen in Waidhaus einen gesuchten Straftäter auf. Er hatte seine Schulden bei der Justiz noch nicht beglichen.

Fahndungserfolg für die Bundespolizei Waidhaus: Wie es in einer Mitteilung heißt, stellten Beamte am vergangenen Samstag einen gesuchten Straftäter. Der 35-jährige Rumäne war von der Staatsanwaltschaft Frankenthal mit einem Haftbefehl gesucht worden. Der Mann reise als Mitfahrer in einem Auto nach Deutschland ein, als das Fahrzeug durch eine Streife der Bundespolizei in Waidhaus kontrolliert wurde. Die Beamten stellten bei der Überprüfung seiner Personalien eine Fahndungsnotiz der Staatsanwaltschaft Frankenthal fest.

Das Amtsgericht Speyer hatte den 35-Jährigen im September 20222 wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz zu einer Geldstrafe in Höhe von 2800 Euro verurteilt. Bislang hielt er sich der Justiz jedoch verborgen, daher erließ die Justizbehörde einen Haftbefehl gegen den Mann. Da er seine Justizschulden selbst nicht bezahlen konnte, zahlte ein Bekannter für ihn den ausstehenden Betrag bei der Polizeiinspektion Speyer ein. Die angeordnete Ersatzfreiheitsstrafe von 70 Tagen blieben dem Rumänen daher erspart. Ihm wurde die Weiterreise gestattet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.