Waidhaus
09.09.2024 - 12:46 Uhr

Bundespolizei schnappt mehrere Gesuchte auf der A 6 bei Waidhaus

Die Bundespolizei hat an der A6 bei Waidhaus mehrere Haftbefehle vollstreckt. Drei Personen mit offenen Geldstrafen konnten durch Zahlung vor Ort einer Ersatzfreiheitsstrafe entgehen und ihre Reise fortsetzen.

Die Bundespolizei Waidhaus vollzog am Wochenende mehrere Haftbefehle. Durch Zahlung einer Geldstrafen konnten alle Festgenommenen weiterreisen. Bild: Petra Hartl
Die Bundespolizei Waidhaus vollzog am Wochenende mehrere Haftbefehle. Durch Zahlung einer Geldstrafen konnten alle Festgenommenen weiterreisen.

Bei Kontrollen an der Grenzkontrollstelle an der A6 bei Waidhaus wurden am vergangenen Wochenende mehrere Haftbefehle durch die Bundespolizei Waidhaus vollstreckt.

Am Freitagabend, 6. September, stieß der Fahndungscomputer der Beamten auf einen Haftbefehl gegen eine 23-Jährige. Die Frau hatte eine Geldstrafe von 800 Euro, die im November 2023 vom Amtsgericht Essen wegen Diebstahls verhängt worden war, nicht bezahlt. Um einer Ersatzfreiheitsstrafe zu entgehen, beglich sie vor Ort die ausstehende Summe und konnte ihre Reise fortsetzen.

Samstag, 7. September, geriet eine 42-jährige in den Fokus der Grenzbeamten. Sie hatte eine Geldstrafe von 400 Euro, die im Juli 2021 wegen unerlaubter Einreise vom Amtsgericht Rosenheim verhängt worden war, noch nicht bezahlt. Auch sie beglich die ausstehenden Justizschulden sofort und durfte ihre Reise fortsetzen.

Am Sonntag, 8. September, nahmen die Bundesbeamten einen 24-Jährigen aufgrund eines Haftbefehls der Staatsanwaltschaft Karlsruhe fest. Das Amtsgericht hatte ihn im Juli 2023 wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 600 Euro verurteilt. Der Mann bezahlte die ausstehende Strafe umgehend und konnte somit einer Ersatzfreiheitsstrafe entgehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.