Waidhaus
08.07.2024 - 09:52 Uhr

Bundespolizei stellt Waffenarsenal sicher

Die Bundespolizei Waidhaus hat am Wochenende viele Erfolge für sich verbucht. Die Beamten vollstreckten vier Haftbefehle und stellten Waffen, Feuerwerkskörper sowie einen gefälschten Ausweis sicher.

Die Bundespolizei Waidhaus hat ein erfolgreiches Wochenende hinter sich. Symbolbild: Petra Hartl
Die Bundespolizei Waidhaus hat ein erfolgreiches Wochenende hinter sich.

Bei Grenzkontrollen an der A6 hat die Bundespolizei Waidhaus in Waidhaus und Waldsassen am vergangenen Wochenende gleich vier Haftbefehle vollstreckt und 19 Waffen, zahlreiche Feuerwerkskörper, Drogen sowie einen gefälschten Ausweis sichergestellt, heißt es im Polizeibericht. Bereits am Freitag, 5. Juli, nahmen die Beamten einen 50-Jährigen fest, gegen den wegen einer nicht gezahlten Geldstrafe in Höhe von 1000 Euro ein Haftbefehl vorlag. Der Mann beglich seine Schulden und durfte weiterreisen.

Erfolgreich war die Bundespolizei auch am Sonntag, 7. Juli. Die Beamten nahmen gleich drei gesuchte Straftäter fest. Die Geldstrafe eines 31-Jährigen stand aus, der Mann zahlte die 200 Euro jedoch und durfte weiterfahren. Ebenso erging es einem 50-Jährigen, gegen den gleich fünf offene Bußgeldverfahren vorlagen. Auch er beglich seine Schulden und durfte weiterreisen. Weniger glimpflich kam ein 26-Jähriger davon, der 2021 mit einem gefälschten Ausweis entdeckt wurde, dem Gerichtsverfahren aber fernblieb. Der Mann soll nun dem Haftrichter im Amtsgericht Heidelberg vorgeführt werden.

Einen weiteren gefälschten Ausweis entdeckten die Polizeibeamten am Sonntag bei einem 45-Jährigen. Die Daten seiner angeblichen Identitätskarte stimmten nicht mit den Angaben auf seinem Reisepass überein. Den Mann erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verschaffens von falschen amtlichen Ausweisen. Trotzdem durfte der Mann nach der Kontrolle weiterreisen.

Ins Netz ging den Beamten außerdem ein 38-Jähriger mit einem "regelrechten Waffenarsenal im Kofferraum". Bei ihm entdeckten die Beamten zwölf verbotene Elektroimpulsgeräte, ein Butterflymesser und zwei verbotene Softair-Waffen. Die Polizisten entdeckten außerdem 140 erlaubnispflichtige Feuerwerkskörper und 0,14 Gramm Marihuana im Fahrzeug des Mannes. Ihn erwarten nun Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das Waffen-, Sprengstoff- und Konsumcannabisgesetz.

Bei weiteren Kontrollen entdeckten die Beamten ein verbotenes Springmesser, eine weitere Softair-Waffe, ein Reizsprühgerät und einen Schlagring. Die Bundespolizei leitete in allen Fällen Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Waffengesetz ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.