Waidhaus
02.05.2023 - 14:46 Uhr

Bundespolizei vollstreckt drei Haftbefehle

Die Beamten der Waidhauser Bundespolizei haben am Wochenende drei Haftbefehle vollstrecken können. Die Männer hatten offene Haftbefehle wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Diebstahls und unerlaubter Einreise.

Am Wochenende konnten Fahnder der Bundespolizeiinspektion Waidhaus drei gesuchte Straftäter stellen. Die Männer hatten offene Haftbefehle wegen unerlaubter Einreise, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Diebstahls. Symbolbild: Friso Gentsch
Am Wochenende konnten Fahnder der Bundespolizeiinspektion Waidhaus drei gesuchte Straftäter stellen. Die Männer hatten offene Haftbefehle wegen unerlaubter Einreise, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Diebstahls.

An vier Tagen konnten die Beamten der Waidhauser Bundespolizeiinspektion insgesamt drei Haftbefehle vollstrecken. Am Freitagabend, 28. April, kontrollierten sie einen 40-jährigen Insassen eines Fernreisebusses. Bei der Überprüfung der Personalien stellen die Polizisten fest, dass gegen den Mann ein Einreiseverbot und ein Haftbefehl vorlag. Da der Mann bereits vor einiger Zeit unerlaubt nach Deutschland einreiste, hatte er noch eine Geldstrafe in Höhe von 1800 Euro offen. Die Beamten lieferten ihn in die Abschiebehaftanstalt nach Hof ein.

Am gleichen Wochenende konnten die Polizisten noch zwei weitere Haftbefehle vollstrecken. Ein 33-Jähriger hatte noch Justizschulden aufgrund einer Verurteilung wegen Fahrens ohne Führerschein offen. Bei einer weiteren Kontrolle konnte ein 32-Jähriger gefasst werden, der wegen Diebstahls noch offene Geldschulden bei der Justiz hatte. Beide zahlten vor Ort den Geldbetrag und konnten so eine Freiheitsstrafe umgehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.