Waidhaus
24.10.2023 - 11:02 Uhr

Bundespolizei Waidhaus entlarvt vermeintlichen Rumänen

Bei Grenzkontrollen in Waidhaus hat die Bundespolizei am Montag einen falschen Rumänen erwischt. Der russische Staatsbürger hatte nicht nur einen gefälschten Ausweis dabei. Ihn erwarten nun Anzeigen.

Mit einem falschen rumänischen Ausweis konnte ein 38-jähriger Russe die Grenzpolizei nicht täuschen. Symbolbild: Bundespolizei
Mit einem falschen rumänischen Ausweis konnte ein 38-jähriger Russe die Grenzpolizei nicht täuschen.

Mit voller Überzeugung bestand ein 38-jähriger Russe bei einer Grenzkontrolle am Montagvormittag, 23. Oktober, auf die Echtheit seines rumänischen Ausweises. Wie die Bundespolizei Waidhaus aber berichtet, handelte es sich dabei um eine Fälschung. Auch der rumänische Führerschein des Russen war nicht echt. Bei der anschließenden Befragung gab der 38-Jährige zu, die gefälschten Dokumente für 800 Euro von einem Bekannten in Frankreich erworben zu haben. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und der unerlaubten Einreise nach Deutschland. Nach der Kontrolle durfte er nicht in Deutschland bleiben, sondern musste zurück nach Tschechien fahren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.