Waidhaus
19.12.2023 - 12:13 Uhr

Bundespolizei Waidhaus erwischt Kolumbianer bei illegaler Einreise

Die Reise eines Kolumbianers endete am Montag, 18. Dezember, abrupt in der Gewahrsamszelle der Bundespolizeiinspektion Waidhaus. Er überschritt die Aufenthaltsdauer im Schengenraum um 346 Tage und musste deswegen nach Tschechien zurück.

Ein Kolumbianer hat sich fast ein Jahr zu lange im Schengenraum aufgehalten. Nun müssen die tschechischen Behörden entscheiden, was mit dem Mann passiert. Symbolbild: Petra Hartl
Ein Kolumbianer hat sich fast ein Jahr zu lange im Schengenraum aufgehalten. Nun müssen die tschechischen Behörden entscheiden, was mit dem Mann passiert.

Seine geplante Reise nach Pisa hatte sich ein 40-jähriger Kolumbianer mit Sicherheit anders vorgestellt. Anstatt nach Frankreich, muss er nun einen ungewollten Zwischenstopp in der Tschechischen Republik einlegen, berichtet die Polizei. Beamte der Bundespolizei erwischten ihn bei der versuchten Einreise an der A6 in Waidhaus. Sie hatten bei der Kontrolle seines Reisepasses festgestellt, dass er sich bereits 346 Tage zu lange im Schengenraum aufhielt.

Kolumbianer dürfen sich ohne Aufenthaltstitel oder Visum maximal 90 Tage innerhalb eines Zeitraumes von 180 Tagen legal in den europäischen Schengen-Staaten bewegen. Da der 40-Jährige mit dem Fernreisebus aus Tschechien eingereist war, wurde er nach einer kurzen Aufenthaltsdauer bei der Waidhauser Bundespolizei den tschechischen Behörden übergeben. Diese entscheiden nun über den weiteren Verbleib des Kolumbianers. Ob er seine Reise nach Frankreich fortsetzen kann, bleibt ungewiss.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.