Waidhaus
16.10.2023 - 11:59 Uhr

Bundespolizei Waidhaus nimmt zwei gesuchte Diebe fest

Für zwei gesuchte Diebe endete eine Kontrolle am Wochenende bei der Bundespolizeiinspektion Waidhaus. Einer von ihnen beglich seine Justizschulden und durfte weiterreisen. Der andere wird wohl länger in der Oberpfalz bleiben müssen.

Zwei gesuchte Diebe hat die Bundespolizei am Wochenende festgenommen. Aber nur einer der beiden konnte seine Geldstrafe bezahlen. Symbolbild: Bundespolizei Waidhaus
Zwei gesuchte Diebe hat die Bundespolizei am Wochenende festgenommen. Aber nur einer der beiden konnte seine Geldstrafe bezahlen.

Zivilfahndern der Bundespolizei Waidhaus ging am Samstagabend ein gesuchter Straftäter ins Netz, wie die Polizei am Montag berichtet. Der 56-Jährige reiste als Mitfahrer in einem Kleinbus aus Tschechien ein. Die Beamten kontrollierten den Mann und nahmen ihn fest. Grund war eine Fahndungsnotiz der Staatsanwaltschaft Berlin, die den 56-Jährigen mittels Haftbefehl suchte. Das Amtsgericht Berlin Tiergarten hatte ihn bereits vor sechs Jahren wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe in Höhe von 777 Euro verurteilt. Diese hat er bis heute nicht gezahlt. Seine Freiheit hat er nun der finanziellen Unterstützung seiner Tochter zu verdanken, schreibt die Polizei. Die Tochter bezahlte die Schulden des Vaters bei einer Polizeiwache in Berlin und ersparte ihm somit die Ersatzfreiheitsstrafe von 46 Tagen.

Der 56-Jährige war nicht der einzige Gesuchte, den die Bundespolizei Waidhaus an diesem Wochenende festnahm. Die Beamten haben in der Nacht auf Montag, 16. Oktober, an der A 6 in Waidhaus einen Reisebus und dessen Passagiere kontrolliert. Dabei stellten sie fest, dass einer der Passagiere noch eine Rechnung mit dem Amtsgericht Frankfurt offen hatte, wie die Polizei berichtet. Das Gericht verurteilte den 29-Jährigen im April 2021 wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe in Höhe von 4200 Euro. Weil er die Strafe bis dato nicht beglichen hatte, suchte ihn die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main mittels Haftbefehl. Der Mann hatte auch dieses Mal nicht genügend Geld dabei. Deshalb muss er nun seine Reise für die angeordnete Ersatzfreiheitsstrafe unterbrechen und 140 Tage in der Justizvollzugsanstalt Weiden absitzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.