Waidhaus
16.02.2024 - 09:44 Uhr

Bundespolizei Waidhaus verhaftet Urkundenfälscher

Bei einer Kontrolle an der A 6 bei Waidhaus erwischen die Beamten einen 55-jährigen Moldauer. Er war per Haftbefehl gesucht.

Bei einer Grenzkontrolle an der Autobahn bei Waidhaus hat die Bundespolizei am Donnerstag einen Urkundenfälscher aus dem Verkehr gezogen. Bild: Bundespolizei/exb
Bei einer Grenzkontrolle an der Autobahn bei Waidhaus hat die Bundespolizei am Donnerstag einen Urkundenfälscher aus dem Verkehr gezogen.

Die wiedereingeführten Grenzkontrollen an der A 6 bei Waidhaus waren erneut von Erfolg gekrönt, heißt es in einer Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion. Die Beamten nahmen am Donnerstagabend, 15. Februar, einen per Haftbefehl gesuchten Urkundenfälscher fest. Die Staatsanwaltschaft Magdeburg quittierte die nicht bezahlten Justizschulden des 55-jährigen Moldauers mit einem Platz auf der Fahndungsliste der Behörde.

Bereits im Dezember 2022 hatte ihn das Amtsgericht Magdeburg wegen Urkundenfälschung zu einer Geldstrafe von 435 Euro zuzüglich 86 Euro Kosten verurteilt. Da er die Strafe bis dato nicht bezahlt hatte, erließ die Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen den 55-Jährigen.

Die Waidhauser Bundespolizisten erwischten den Insassen eines moldauischen Fernreisebusses nun an der A 6 und ließen die Handschellen klicken. Da der Mann aber dieses Mal zahlungswillig war, sparte er sich zumindest die Ersatzfreiheitsstrafe von 29 Tagen und konnte seine Reise fortsetzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.