Am Vormittag des Maifeiertages rückten die Floriansjünger gegen 10.45 Uhr auf die Autobahn A 6 aus. Kurz vor der Anschlussstelle Waidhaus in Fahrtrichtung Tschechien wurde der Integrierten Leitstelle in Weiden (ILS) der Brand eines Fahrzeugs gemeldet. Von der Stützpunktfeuerwehr Vohenstrauß machten sich mehrere Fahrzeuge mit Besatzungen, darunter der Verkehrssicherungsanhänger, auf den Weg nach Waidhaus. Ebenso fuhren die Kameraden aus Pleystein an die Einsatzstelle.
Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich bei dem angeblichen Brand um einen technischen Defekt an einem Opel handelte. Das Fahrzeug war mit mehreren Personen besetzt, darunter einige Kleinkinder, die sich mit Warnwesten ausgestattet vorschriftsmäßig hinter den Leitplanken postierten. Kreisbrandinspektor Martin Weig, Kreisbrandmeister Matthias Schmidt sowie Beamte der Grenzpolizei Waidhaus kamen ebenfalls zur Einsatzstelle.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.