Waidhaus
26.06.2022 - 14:45 Uhr

Feuerwehr Waidhaus freut sich über viele Gäste

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause startete das Feuerwehrfest bei strahlendem Sonnenschein. Eine große Helferschar um die neuen Vorsitzenden, Johann Dierl und Wolfgang Müller, sorgte für ein breit gefächertes kulinarisches Angebot. Im neu angeschafften Vereinszelt kamen alle Naschkatzen auf Ihre Kosten. Sie konnten aus mehr als 30 Kuchen und Torten wählen. Die Kinder konnten sich kostenlos schminken lassen, danach ging es für den Nachwuchs zumeist schnurstraks in die eigens ausgeliehene Hüpfburg. Doch der Höhepunkt war für viele kleine Jungen und Mädchen eine Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto.

Der Vorsitzende freute sich über den Besuch vieler örtlichen Vereine, ganz besonders aus Reihen der Ortsteilfeuerwehren und befreundeter Feuerwehren aus dem Altlandkreis, darunter auch der Patenverein aus Pleystein, der Ehrenpatenverein aus Eslarn, sowie der Wehr aus Vohenstrauß. Auch die Nachbarwehr aus Rozvadov in Tschechien machte ihre Aufwartung und die Kreisbrandispektion schickte Verteter.

Bis weit in den Abend unterhielten die Wittschauer Geschwister zum ersten Mal das Feuerwehrpublikum und beide Seiten hatten sichtlich Freude daran, sodass sie gleich fürs nächste Jahr wieder gebucht wurden. Damit traten sie mühelos in die Fußstapfen ihrer Vorgänger. Die Music-Boys hatten in den vergangenen 20 Jahren ohne Unterbrechung für die musikalische Umrahmung gesorgt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.