Bürgermeisterin Margit Kirzinger stiftete das wertvolle Stück den vier Schützenvereinen der Marktgemeinde als lukrativen Preis. Über die weiteren Sachpreise freuten sich: Wolfgang Hettler, Reichenau (24), Josef Wittmann, Pfrentsch (30), Anton Hirnet, Frankenreuth (61), Rudolf Grundler, Waidhaus (63), Luisa Wittmann, Pfrentsch (64), Hildegard Werner, Pfrentsch (78), Ludwig Nossek, Waidhaus (90), Norbert Marko, Pfrentsch (92), Julia Mack, Frankenreuth (103), Josef Spitzner, Reichenau (104), Hans-Jürgen Rewitzer, Frankenreuth (112) und Johanna Kleber, Pfrentsch (131). Fünf Brotzeitkörbe konnten fünf glückliche Schützen in Empfang nehmen, die dem 693-Teiler als Wertungsschuss der Bürgermeisterin am Nächsten kamen. Rudolf Grundler, Waidhaus (695), Wolfgang Hettler, Reichenau (691), Stefan Mathy, Frankenreuth (699), Stephan Hoffmann, Pfrentsch (700) und Ludwig Nossek, Frankenreuth (679), war letztlich diese Freude beschieden. Bei der Meistbeteiligung standen die Pfrentscher mit 37 Schützen außer Konkurrenz auf Platz eins. Die Portner-Gutscheine erhielten die 24 „Enzianer“ auf Platz zwei, sowie die zahlenmäßig gleich starken Mannschaften aus Reichenau und Waidhaus mit je 12 Teilnehmern.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.