Waidhaus
18.07.2024 - 13:29 Uhr

Gartenfest mit Pokalverleihung in Waidhaus ein Volltreffer

"Germanenpfeil" Eslarn ist bei der Spickerrunde 2023/2024 siegreich. Gefeiert wird bei einem Gartenfest mit zahlreichen Gästen und Musik beim Verein "Silberpfeil 1966 Waidhaus".

Die Spielführer der Teams freuen sich über Pokale zur Spickerrunde 2023/2024. Bild: pi
Die Spielführer der Teams freuen sich über Pokale zur Spickerrunde 2023/2024.

„Das ist ja heute Traumwetter.“ Nicht nur Gerald Brenner, der Vorsitzende des Spickervereins „Silberpfeil 1966 Waidhaus“, freute sich am Sonntagnachmittag, „dass wir perfektes Gartenfest-Wetter haben“, sondern das gesamte Team des Vereins. Und so dauerte es nach dem „Startschuss“ um 15 Uhr nicht lange, bis das Gelände beim Gasthaus der Familie Mack prächtig gefüllt war.

Einen Volltreffer im wahrsten Sinne des Wortes hatten die Veranstalter mit Mike Rain gelandet. Der in der Region und darüber hinaus bekannte Musiker, der sich unter anderem als Bandmitglied der „Sunny Boys“, der „New-Sound-Band“, der „Tropics“ oder der „Red Barons“ einen Ruf erworben hat, begeistere die Gäste mit aktuellen Hits, Oldies, Evergreens und volkstümlichen Liedern.

Als einen der Höhepunkte kündigte Brenner die Verleihung der Pokale der Spickerrunde 2023/2024 an. Bei den zweiten Mannschaften siegte „Germanenpfeil“ Eslarn mit 18:6 Punkten und 4749 Ringen. Es folgten „Silberpfeil“ Waidhaus (12:12, 4566), „Rotpfeil“ Pfrentsch (12:12, 4554) und „Blaupfeil“ Vohenstrauß (6:18, 4222). Bei den ersten Mannschaften hatten ebenfalls die Eslarner Spicker souverän mit 22:2 Punkten und 5877 Ringen die Nase vorne. Die weiteren Plätze belegten Pfrentsch (14:10, 5565), Vohenstrauß (12:12, 5624) und Waidhaus (0:24, 5173). Weitere Pokale als Einzelbeste erhielten Harald Meier (1620 Ringe), Matthias Riedl (1556) und Martin Forster (1515).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.