Waidhaus
25.07.2022 - 15:18 Uhr

Gefahr für Zweiradfahrer: Schnur über der Straße gespannt

Im Eberhoferkrimi "Winterkartoffelknödel" kommt es mittels über die Straße gespanntem Draht zu einem Mord. Ganz so schlimm scheint es in Waidhaus nicht zu sein. Doch die Polizei ermittelt wegen einer Schnur über der Fahrbahn.

Die Polizei Vohenstrauß ermittelt wegen einer Schnur, die für Fahrradfahrer gefährlich hätte werden können. Symbolbild: Carsten Rehder/dpa
Die Polizei Vohenstrauß ermittelt wegen einer Schnur, die für Fahrradfahrer gefährlich hätte werden können.

Bereits am Dienstag, 19. Juli, war am frühen Nachmittag im Bereich Bahnhof- und Schulstraße in Waidhaus eine dünne Schnur quer über die Straße gespannt worden. Wie die Polizei Vohenstrauß weiter mitteilt, sei sie von der Gemeinde Waidhaus davon in Kenntnis gesetzt worden.

Die Ermittlungen ergaben, dass ein bislang unbekannter Täter zwischen einem Verkehrszeichen nahe dem dortigen Eisenbahnwaggon und der Bushaltestelle eine dünne, unauffällige Handwerkerschnur quer über die gesamte Straßenbreite gespant habe. "Allem Anschein nach wurde das nur schwer erkennbare Verkehrshindernis von einem durchfahrenden Kraftfahrzeug abgerissen", schreibt die Polizei. "Ob dadurch Schaden entstanden ist, bedarf der weiteren Ermittlungen und Hinweisen aus der Bevölkerung." Die Beamten gehen davon aus, dass sich ein Fahrradfahrer schwerwiegende Verletzungen im Bereich des Oberkörpers oder Halses zugezogen hätte, wenn er in das Hindernis gefahren wäre. Das habe die Vermessung der Spannhöhe ergeben.

Die Polizeiinspektion Vohenstrauß ermittelt in dieser Sache aktuell gegen Unbekannt wegen des versuchten Eingriffs in den Straßenverkehr und bittet um Hinweise zu dem oder die Täter sowie möglichen Geschädigten unter der Telefonnummer 09651/9201-0.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.