Waidhaus
16.10.2023 - 11:31 Uhr

Grenzkontrollen bei Waidhaus: 18 Festnahmen bei unerlaubter Einreise

Die Bundespolizei Waidhaus nahm am Wochenende insgesamt 18 Menschen fest, die unerlaubt nach Deutschland einreisten. Eine Person navigierte sich direkt in die Dienststelle der Bundespolizei. Nach einem mutmaßlichen Schleuser wird gefahndet.

Bei Kontrollen an der tschechischen Grenze haben Polizisten am Wochenende 18 Personen bei Waidhaus festgenommen, die unerlaubt nach Deutschland einreisen wollten. Symbolbild: Bundespolizei
Bei Kontrollen an der tschechischen Grenze haben Polizisten am Wochenende 18 Personen bei Waidhaus festgenommen, die unerlaubt nach Deutschland einreisen wollten.

Die Bundespolizei Waidhaus hat am Wochenende insgesamt 18 unerlaubt eingereiste Personen festgenommen. Wie die Polizei mitteilt, brachte ein Schleuser fünf Migranten nach Deutschland. Die Menschen versuchten über unterschiedliche Routen von Tschechien über die Grenze zu gelangen.

Vier Personen versuchten in der Nacht auf Freitag in Fernreisebussen nach Deutschland einzureisen. Sie bekamen von der Bundespolizei aufgrund wiederholter unerlaubter Einreise eine Wiedereinreisesperre. Ein 24-Jähriger versuchte es in der gleichen Nacht zu Fuß, auch ihn schob die Bundespolizei ab. Nach einem Hinweis griff die Polizei am Samstagmorgen fünf spazierende Personen an der A6 in der Nähe von Waidhaus (Landkreis Neustadt/WN) auf. Laut Polizeibericht hatte ein Schleuser die Menschen zuvor am Parkplatz Ulrichsberg abgesetzt. Die Bundespolizei ermittelt wegen des Einschleusens von Ausländern und fahndet nach dem mutmaßlichen Schleuser.

Mit Navigation in die Bundespolizeiinspektion

Eine Streife entdeckte vier weitere Personen neben der örtlichen Dienststelle der Bundespolizei, die daraufhin Asylantrag stellten. Zur Feststellung einer weiteren unerlaubten Einreise mussten die Beamten nicht einmal die Dienststelle verlassen. Ein 24-Jähriger überquerte zu Fuß die Grenze und soll sich mit seinem Handy direkt zur Bundespolizeiinspektion Waidhaus navigiert haben. Dort angekommen klingelte er an der Tür der Dienststelle und stellte Antrag auf Asyl. Die Polizisten leiteten ihn an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge nach Regensburg weiter.

Unterstützung bekamen die Bundespolizisten am Wochenende von Beamten der KEV Waidhaus (Kontrolleinheit Verkehrswege Zoll). Diese griffen drei Männer auf, die unerlaubt nach Waidhaus einreisten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.