Waidhaus
08.04.2024 - 14:26 Uhr

Grenzpolizei entdeckt vier Joints, einen gestohlenen Anhänger und weitere Vergehen

Viel Arbeit hatte die Grenzpolizei Waidhaus am Wochenende. Dabei ging es um Joints und andere Drogen einen Diebstahl sowie einen Haftbefehl und Urkundenfälschung.

Mit ganz verschiedenen Delikten hatten es die Beamten der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus am Wochenende zu tun. Symbolbild: Matthias Balk/dpa
Mit ganz verschiedenen Delikten hatten es die Beamten der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus am Wochenende zu tun.

Am Freitagvormittag kontrollierten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus nach eigenen Angaben ein Fahrzeuggespann mit rumänischer Zulassung. Es war in Waidhaus ins Landesinnere unterwegs. Bei der Überprüfung des Anhängers wurden Manipulationen am Typenschild festgestellt. Recherchen ergaben, dass der Anhänger im März 2023 im Bereich Köln entwendet wurde. Die Beamten stellten den Anhänger sicher. Der rumänische Fahrer muss sich nun wegen Diebstahls, Hehlerei und Urkundenfälschung verantworten.

Am Samstag zur Mittagszeit kontrollierten Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus einen Kleinbus mit niederländischer Zulassung, der auf der A6 auf Höhe Pleystein in Richtung Landesgrenze unterwegs war. Bei der Überprüfung des bulgarischen Fahrers stellten die Beamten fest, dass gegen diesen ein Haftbefehl bestand. Da der Bulgare die Zahlung zur Abwendung des Haftbefehls nicht leisten konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt Weiden eingeliefert.

Ebenfalls am Samstag kontrollierten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus einen russischen Staatsangehörigen, der in einem Wohnmobil aus Tschechien in die Bundesrepublik einreiste. Wie die Grenzpolizei weiter mitteilt, stellten die Fahnder fest, dass der Mann vier Joints dabei hatte, die die Beamten sicher stellten. Der Mann erhielt eine Anzeige wegen Einfuhr von Cannabis.

Am Sonntag in den frühen Morgenstunden nahmen Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus einen Kleintransporter mit niederländischer Zulassung unter die Augen. Das Auto war auf der A6, auf Höhe Wernberg-Köblitz in Richtung Landesgrenze unterwegs. An dem Fahrzeug waren niederländische Ausfuhrkennzeichen angebracht. Die Beamten stellten fest, dass es sich bei dem Fahrzeugschein, der zu den Kennzeichen gehört, um eine Totalfälschung handelt. Das Originaldokument fanden sie im Fahrzeug. Nach Vergleich der Fahrzeugscheine wurde festgestellt, dass die Anzahl an Sitzplätzen im Fahrzeug verfälscht wurde. Der Fahrzeugschein wurde sichergestellt, der bulgarische Fahrer muss sich nun wegen Urkundenfälschung verantworten.

Am Sonntagabend wurde ein Pkw mit slowakischer Zulassung, der auf der BAB A6 auf Höhe der Anschlussstelle Vohenstrauß-Ost unterwegs war, von der Grenzpolizei einer Kontrolle unterzogen. Wie es im Bericht der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus heißt, bestand gegen den slowakischen Fahrer ein Fahrerlaubnisentzug in Deutschland besteht. Außerdem fielen den Fahndern drogentypische Ausfallerscheinungen bei dem Mann auf. Er gab an, Cannabis und Crystal konsumiert zu haben, ein Drogenvortest bestätigte seine Angaben. Aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme durchgeführt, die Weiterfahrt unterbunden. Außerdem erhielt er Anzeigen wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.