Waidhaus
18.06.2023 - 15:00 Uhr

Historisches Gartenfest zum Jubiläum "10 Jahre Weydhauser Fähnlein" Erfolg auf der ganzen Linie

Am historischen Tanzkurs möchte beim Gartenfest der Weydhauser Fähnlein niemand teilnehmen. Dennoch waren die Gäste vom Programm begeistert.

Das „Weydhauser Fähnlein“ hatte nicht zu viel versprochen. „Das Wetter passt, was wollen wir mehr“, strahlte nicht nur Andreas Ringholz alias Hauptmann Georg Tumbky. Der Vorsitzende und das gesamte Fähnlein-Team hatten nichts dem Zufall überlassen und für die Feier des zehnjährigen Bestehens glänzende Vorarbeit geleistet.

Das historische Gartenfest auf dem Vorplatz beim Gasthaus „Pfälzerhof“ konnte also beginnen und hatte gleich einen Auftakt nach Maß. „Zurück ins Mittelalter“ ging es mit den „Spielleut‘ zu Ammenberg“, die mit alten Instrumenten und Liedern das Publikum unterhielten und viel Beifall erhielten. Trotz aller Bemühungen der Minnesänger ließ sich allerdings niemand überreden, an einem mittelalterlichen Tanzkurs teilzunehmen. Der prächtigen Laune tat dies natürlich keinen Abbruch. Das galt auch für die Amberger Gruppe „Kreitz & Quer“. Wie ihre „Vorband“ gingen sie mitunter von Tisch zu Tisch und animierten die Gäste, unter ihnen Bürgermeister Markus Bauriedl, zum Mitsingen.

Die Kinder kamen ebenfalls nicht zu kurz. Angeleitet von Karl Ochantel versuchten sie ihr Glück mit alten Spielen und zeigten dabei viel Geschick und Gespür. „Zu einem historischen Fest gehören natürlich auch entsprechende Gaumenfreuden“, hatten Ringholz & Co. „Speis, Trank und Gesöff nach des „Landsknechts Art“ angekündigt. Und so ließen sich die Besucher neben Kaffee und Kücheln „Landsknechts-Bratwürst‘“, Spieß-Fleisch (Pulled Pork Burger), Tomate-Mozzarella-Schnitten, Fisch, Lachs, Käse und Brezen schmecken. Dazu kam Spanferkel vom Grill mit Knödel und Soße. Met und Beerenwein passten perfekt dazu.

So ging es förmlich Schlag auf Schlag dem krönenden Abschluss entgegen. Für den sorgte gegen 23 Uhr die „Kurfürstliche Schloßwache zu Amberg“, die mit ihrer fulminanten Feuershow begeisterte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.