Fahnder der Bundespolizei Waidhaus haben am Mittwoch einen Mann festgenommen. Das berichten die Beamten in einer Pressemitteilung. Bei der Kontrolle eines Autos stellten die Fahnder einen internationalen Haftbefehl bei einem der fünf Mitfahrer fest. Die polnische Polizei sucht den 27-Jährigen seit 2020 wegen Raubes und gefährlicher Körperverletzung. Die Fahnder nahmen den Mann fest und führten ihm einem Richter im Amtsgericht Weiden vor. Der 27-Jährige soll jetzt an die polnische Justiz übergeben werden.
Während der Kontrollen am Mittwoch entdeckten die Fahnder auch einen 33-Jährigen, den gleich zwei Behörden suchten. So verfolgte die Staatsanwaltschaft Regensburg den Mann wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsrecht. Nach Rücksprache mit dem Ausländeramt Köln ist die Fahndungsnotiz jedoch mittlerweile ausgesetzt, und er darf sich legal in Deutschland aufhalten. Die Geldstrafe des Amtsgerichts Straubing in Höhe von 1275 Euro konnte der Mann noch vor Ort begleichen. Die Polizei ließ ihn deshalb weiterreisen.
Auch ein 31-jähriger Mann konnte noch vor Ort seine Strafe bezahlen. Die Beamten entdeckten den Mann, als sie einen Kleinbus kontrollierten. Sie stellten dabei fest, dass ihn die Staatsanwaltschaft Würzburg wegen unerlaubten Aufenthalts ohne Aufenthaltstitel sucht. Da er seine Geldstrafe in Höhe von 820 Euro direkt bezahlen konnte, durfte er weiterfahren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.