Waidhaus
19.07.2018 - 10:48 Uhr

Kanalarbeiten deutlich teurer

Gemeinde verzichtet auf nivellierende Kanaldeckel - dennoch steigen die Kosten.

Der Marktrat will 23 marode Kanaldeckel erneuern. fjo
Der Marktrat will 23 marode Kanaldeckel erneuern.

(fjo) Der Marktrat muss ein paar Tausender mehr locker machen: Die Sanierung von Kanalschächten im Ortskern wird teurer. Mit der im Haushalt noch verfügbaren Summe von 8800 Euro ist es nicht getan. Das günstigste Angebot der Firma ABS-Meiler aus Wernberg-Köblitz lautete 13 685 Euro. Die Kommune kann dadurch 23 marode Kanaldeckel austauschen. Die Mitarbeiter des Bauhofs haben bereits vor Wochen die in Frage kommenden Abwasser-Schächte gekennzeichnet.

Bürgermeisterin Margit Kirzinger informierte über die Vorberatungen: Die Überschreitung der Haushaltsstelle werde hingenommen, "Weil alles fertig gemacht werden soll. Das ist der Wunsch, weshalb mehr Mittel benötigt werden."

SPD-Fraktionssprecher Johannes Zeug wollte vor seiner Zustimmung noch wissen, ob sich die bislang durchgeführten Maßnahmen auch bewährt hätten. Geschäftsführerin Kerstin Wilka-Dierl gab dazu ein uneingeschränktes "Ja" und ergänzte: "Die angezeichneten Schächte brauchen dringend eine Erneuerung. Deshalb sollten wir die Investition auch tragen." Die entlang der Ortsdurchfahrt zum Einsatz gekommene Version selbst nivellierender Deckel komme jedoch nicht mehr in Frage, antwortete Wilka-Dierl auf die Anfrage von zweitem Bürgermeister Markus Bauriedl. Grund sei eine geringere Belastung auf Nebenstraßen. Ebenso sei in den genannten Gebieten das Verkehrsaufkommen deutlich niedriger. So fielen auch nur ein Drittel der bisher für Kanaldeckel ausgegebenen Kosten an.

Ob ein Vergleich der Angebote möglich wäre, wollte Marktrat Georg Kleber (Pfrentscher Liste) aufgrund der erheblichen Abweichungen bei den Kosten noch wissen. "Im Tiefbau ist derzeit alles möglich", erhielt er darauf von Wilka-Dierl zur Antwort. Ein Hinweis auf die Befahrung durch landwirtschaftliche Fahrzeuge war Markträtin Monika Zeitler-Kals (SPD) noch wichtig. "Es kommen überall nur Schwerlastdeckel zum Einsatz", antwortete ihr die Geschäftsführerin.


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.