Nach dem „Aus“ für den traditionellen Feuerwehrball sprang nach kurzer Pause spontan der Nachwuchs in die Bresche. „Reloaded“ tauften die Ideengeber deshalb ihre Art des Faschingsballs. Neu war der Beginn erst drei Stunden vor Mitternacht und der Veranstaltungsort: die Diskothek "La Belle". Noch hielten sich die Maskierten am Freitagabend bei der Karnevalspremiere in Grenzen, doch der Zulauf erfreute die Organisatoren umso mehr. Nicht zuletzt, nachdem das Festwochenende zum Jubiläum im Herbst mangels Besucherzahlen mit einem Defizit endete.
Die große Sause ordneten die Macher um Jugendwart Dominik Zintl deshalb noch dem 20-jährigen Jubiläum der Nachwuchsorganisation zu. Erneut vertraute die Jugendwehr auf die Künste von DJ Michael B. Auf närrischen Saalschmuck verzichtete der Vorstand. Gegen Mitternacht war die Kür der stärksten Gruppen anberaumt. Bereits im Vorfeld zeigten zahlreiche einheitliche Vereins-T-Shirts, dass sich etliche Trupps darauf vorbereitet hatten. Bei Christian Zintl am Eingang lief die Zählung und Eintragung der zugehörigen Mitglieder. Für die Siegerehrung holte sich Dominik Zintl dann Kommandant Markus Schwarz und Vorsitzenden Michael Eschenbecher zur Seite.
Überrascht zeigte sich die Jury, nachdem sich gleich zwei Gruppen aus Pleystein unter den Preisträgern wiederfanden. Der erste Preis ging an die Truppe des Männergesangsvereins Pleystein, dem als Jubelverein heuer ein ereignisreiches Jahr bevorsteht. Auf den zweiten Platz schaffte es die Showtanzgruppe „Puplic Surprise“ des Waidhauser Faschingsvereins. Die Katholische Jugend aus Pleystein landete auf den dritten Rang. Mit der Abordnung des TSV Waidhaus auf Platz vier und den Mitgliedern des Schützenvereins „Enzian“ Frankenreuth als Fünfter blieb zwei weiteren Vereinen aus der eigenen Gemeinde damit das Nachsehen bei den Gewinnen. Als Preise gab es allesamt Verzehrgutscheine für die siegreichen Mannschaften. Nach dem erneuten Erfolg kündigte Jugendwart Zintl bereits für das nächste Jahr eine Neuauflage des „Feierwehrballs Reloaded“ an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.