Termin ist am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr im Gemeindezentrum. Aufgeführt wird "Der Computerengel" in einer Fassung von Gabriele Popp. Es spielen Kinder und Erwachsene unter Leitung von Magdalena Mensch. Das rund halbstündige Stück wurde bereits vor 13 Jahren erstmalig von der damals neu etablierten Kindergruppe aufgeführt.
Engel Anastasia (Sofie Krämer) hat den ganzen himmlischen Ablauf auf Computer umgestellt. Ihr Motto lautet: "Was man nicht programmieren kann, ist nicht in." Dadurch herrscht Langeweile, nicht nur unter den "Sternputzerengeln" (Sina Klotz, Johanna Landgraf, Alexander Gilch, Chiara Klotz und Cassandra Pirschel) Unter dem Kommando von Engel Katrin (Sabine Balk) und sogar Sankt Petrus (Korbinian Grötsch) erwägt die Schar deshalb ernsthaft, den bayrischen Himmel zu verlassen und zu den norddeutschen Kollegen auszuwandern.
Als die Engel allein mit dem Computer sind, ergreifen sie die Initiative. Das hat wiederum für den Nikolaus (Ludwig Grötsch) und den weihnachtlichen Ablauf große Folgen. Bis zum Erzengel (Emma Schinabeck) dringt das Desaster durch. Wie nun Weihnachten doch noch zum Fest der Liebe wird und auf was es wirklich ankommt, will das erste Weihnachts-Theaterstück der "Dorfbühne" zeigen.
Parallel neben den Aufführungen des Abendtheaters laufen die Proben seit Mitte Oktober. Die Nachwuchsschauspieler sind mit viel Eifer und Begeisterung dabei. Unterstützt wird Magdalena Mensch vom Ehepaar Silvia und Josef Kleber bei der Regie und den Requisiten. Brigitte Krämer fungiert auch hier als Soufleuse. Weiter unterstützend wirken Angelika Gollwitzer, Mariele Balk und Hardy Wamser mit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.