Nach 48 Jahren und 5 Monaten im öffentlichen Dienst verabschiedete die Gemeinde Klärwärter Heinrich Hierold in den Ruhestand. Bürgermeister Markus Bauriedl ließ digital zugeschaltet den Werdegang Hierolds noch einmal Revue passieren. Er arbeitete seit 1991 für den Markt Waidhaus und war zuerst in der Freizeitanlage „Bäckeröd“ eingesetzt. Schon nach zwei Jahren wechselte er in die Kläranlage und sorgte 28 Jahre für eine geregelte Abwasserentsorgung im Gemeindebereich. Im Laufe der Jahre kamen neben dem Hauptort Waidhaus noch die Ortsteile Pfrentsch und Hagendorf dazu, deren Abwasser auch in der Kläranlage Waidhaus gereinigt wird. Neben der Kläranlage hatte Hierold 40,5 Kilometer Kanäle, 6 Pumpwerke, 4 Regenüberlaufbecken sowie viele Kanalschächte und Regenwassereinläufe zu betreuen. Zweiter Bürgermeister Josef Schmucker überreichte eine Dankurkunde und ein Geschenk. Für Hierolds Ehefrau Anneliese gab es Blumen „als Entschädigung für die vielen Wochenendeinsätze, wo sie auf ihren Mann verzichten musste“. Im Namen der Kollegen wünschte Geschäftsleiterin Kerstin Wilka-Dierl dem langjährigen Weggefährten mit einem Geschenk „für den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute und viel Spaß mit seinen neuen Aufgaben“.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.