Die Waidhauser Sparkassenfiliale lud die Vereinsvertreter zur Spendenübergabe ein. Vorstand Gerhard Hösl freute sich nicht nur über das Kommen von Bürgermeisterin Margit Kirzinger und Pfarrer Georg Hartl. Die Spendenübergabe in der Adventszeit sei für die Sparkasse "gute Tradition". Das Geldhaus spendete 5300 Euro.
Filialleiter Christopher Hanauer bereicherte den Empfang mit einem Rückblick auf "Weihnachten, wie es früher einmal war." Unterstützung erfuhr der Heimatkundliche Arbeitskreis (Andreas Ringholz) für die Herausgabe des 11. Bands der "Waidhauser Dorfgeschichte(n)". Neues Notenmaterial kann der Musikverein (Manfred Eberlein) beschaffen. Gleiches gilt für den Gesangverein 1910 (Martina Schaller). Für die Dachsanierung am Hans-Sommer-Sportheim gab es Geld für den TSV (Manfred Schneider). Der Schützenverein 1884 Pfrentsch (Renate Forster) erhielt eine Zuwendung zum Kauf neuer Gewehre und der Sportverein Pfrentsch (Stefan Preßl) für den Neubau eines Nebengebäudes. Die Reparatur des Zauns rund um seine Waldhütte kann der OWV Pfrentsch (Andreas Neuber) nun angehen und der Schützenverein "Enzian" Frankenreuth (Stefanie Mack) die Renovierung der Außenfassade des Schützenhauses. Über neue Teppiche für die Spielecken werden sich die Kleinen in der Kindertagesstätte (Manuela Bauer) sicher freuen.
Die katholische Kirchenstiftung (Pfarrer Hartl) kann jeden Cent für den jüngst in der Marktratssitzung beschlossenen Neubau einer Kinderkrippe gebrauchen. Auf eine Erweiterung der Bühnentechnik darf sich der Theaterverein "Dorfbühne" (Josef Kleber) freuen. Für die Anschaffung neuer Käfige und Volieren wird der Kleintierzuchtverein Waidhaus gefördert, während der Schützenverein 1864 Waidhaus (Rudolf Grundler senior) einen Zuschuss für die Reparatur des Kleinkaliberstands im Schützenhaus "Bergschlößl/Bühl" in Empfang nehmen konnte. Ein zweites Mal kam Ringholz zum Zug, der für das "Weydhauser Fähnlein" einen Betrag für die Neuanschaffung mittelalterlicher Zelte erhielt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.